Die Preise auf Lebensmittel und viele Getränke sind in den letzten Monaten gestiegen. Einige Kunden sind auf ein ungewöhnliches Preisschild gestoßen und wollen nicht 100 Euro für ein Getränk bezahlen.
Der Sommer ist so gut wie da, viele Menschen verbringen nun mehr Zeit draußen. Für einen entspannten Sommerabend geht es so gut wie nicht ohne kalte Erfrischungsgetränke. In einzelnen Fällen kann allerdings ein Erfrischungsgetränk ziemlich teuer werden.
Regeln beachten: Supermärkte verhängen hohe Strafen
Jeder Supermarkt hat seine hauseigenen Regeln, an die sich Kunden halten müssen. Allerdings gibt es einige nicht absehbare Umstände, die teilweise zu hohen Strafen führen können. Kunden entdeckten kürzlich ein Schild mit einer hohen Summe. In einem Supermarkt muss man unter einem bestimmten Umstand 100 Euro für ein Getränk bezahlen. Einige halten es für übertrieben und finden diese Summe nicht gerechtfertigt.
Vielen Kunden ist es nicht bewusst, dass sie mit einer eigentlich ganz gewöhnlichen Handlung die Hausregeln vieler Supermärkte verletzten. Das Hinweisschild im Supermarkt hat die Kunden darauf hingewiesen, dass bestimmte Flaschen nicht einzeln zum Verkauf stehen. Sollte allerdings jemand doch eine Flasche aus dem 6er-Pack herausnehmen, wird die Flasche mit 100 Euro berechnet.
Einzelflasche aus einem 6er-Träger für 100 Euro
In vielen Supermärkten und Geschäften gilt folgende Regel und ist auf das Hausrecht des Händlers zurückzuführen: Solange die Getränke-Packung verschlossen ist und nicht aufgerissen wurde, stehen die Flaschen nicht als Einzelflaschen zum Verkauf. Durch diese hohe Summe sollen die Kunden wohl darauf aufmerksam gemacht werden, dass man nicht einfach so eine Einzelflasche aus einem 6er-Träger herausnehmen kann.
Viele Kunden sind sich dessen nicht bewusst und reißen des öfteren verschlossene 6er-Träger auf. In diesem Fall hätte man 100 Euro für ein Getränk bezahlen sollen. Allerdings machen es die Kunden nicht, um die Geschäfte zu ärgern, meist wissen sie es nicht besser. Künftig könnte man Folgendes im Hinterkopf behalten: Ob man einen 6er-Träger aufreißen und sich eine Flasche daraus nehmen kann, liegt an der Preisauszeichnung. Wenn auf dem Preisschild ebenso der Preis für eine einzelne Flasche gekennzeichnet ist, stehen die Flaschen aus dem Träger auch einzeln zum Verkauf.