Das hat wohl kaum jemand erwartet: Die Billig-Milch in den Supermärkten und Discountern erreicht jetzt Bio-Milchpreise und ist damit so teuer wie nie zuvor. Preislich gibt es kaum noch einen Unterschied.
Wer sich noch vor Jahren Bio-Milch leisten wollte, musste tiefer in die Tasche greifen als bei normaler Billig-Milch aus dem Supermarkt oder Discounter. Doch inzwischen bemerken die Kunden hier preislich kaum noch einen Unterschied, denn Billig-Milch erreicht inzwischen Bio-Milchpreise.
Bio-Milch und Milch von Billig-Marken gleichen sich immer mehr an
Schon seit Jahren ist der Trend zu beobachten, dass sich die Preise der Billig- und der Bio-Milch immer weiter angleichen. Vor ein paar Jahren noch machte sich der Unterschied deutlicher bemerkbar und die Kunden mussten fast einen Euro mehr bezahlen, wenn sie auf Bio-Milch zurückgriffen. Während der Coronakrise bezahlten Abnehmer von Bio-Milch gerade einmal etwas mehr als 2 Cent im Vergleich zu konventioneller Milch. Dies war der geringste Abstand zwischen den beiden Milchsorten. Im Juni 2025 betrug der Unterschied 15 Cent.
Experten sicher: Bald kein Unterschied mehr
Diese Entwicklung passt den Bio-Milchbauern gar nicht. Denn sie stecken in ihre Milch sehr viel mehr Zeit, Geld und Aufwand als normale Milchbauern. Bio-Milch wird nämlich wegen bestimmter, vorgegebener Haltungsbedingungen als Bio zertifiziert. Doch da Milch ein Rohstoff ist, der immer weniger verfügbar ist, steigen die Preise für Rohmilch – und damit übrigens auch für Butter. Viele Bauern haben ihre Viehbetriebe aufgegeben. Die Bioverbände wollen jedoch, dass jetzt gehandelt wird. Sie können so ihre Kosten nicht mehr decken.
Deshalb fordern die Bio-Milchbauern kostendeckende Preise. Die wirtschaftliche Lage der Betriebe sei sowieso schon sehr angespannt. Sie würden sonst auf ihren Kosten sitzen bleiben und könnten die Bio-Milch nicht mehr gewinnbringend verkaufen. Die Preise für Rohmilch steigen indessen weiter an. Bekamen normale Milchbauern noch im Oktober dieses Jahres 50,87 Cent pro Kilogramm Milch, betrug der Preis im November schon 55,3 Cent pro Kilo. Bio-Bauern bekamen im Oktober für einen Kilo Bio-Milch 59,73 Cent.