Teuer: Erste Weihnachtsmärkte verlangen 10 Euro für einen Crêpe

Ein Crêpes-Stand auf einem Weihnachtsmarkt. Ein Mitarbeiter steht hinter dem Verkaufstresen und wartet auf die Bestellung der Kunden. Vor dem Tresen zwei Kinder und eine Erwachsene in warmer Winterkleidung.
Symbolbild © imago/Herrmann Agenturfotografie

Für einige Weihnachtsmarktbesucher ist das ein echter Schock: Sie müssen 10 Euro für Crêpes bezahlen. Die teils deutlich überhöhten Preise dürften die weihnachtliche Stimmung bei vielen Menschen trüben. Für einige ist der süße Snack damit zum Luxusgut geworden. 

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt lässt dieses Jahr tief in die Tasche greifen. Wer sich den einen oder anderen kulinarischen Genuss gönnt, muss womöglich das eigene Budget sprengen. Auch der Preis für einen Crêpe ist überraschend hoch.

Besucher staunen nicht schlecht: 10 Euro Crêpes auf dem Weihnachtsmarkt

In knapp 2 Wochen ist Weihnachten. Um sich in Stimmung zu bringen, ist der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt für viele Menschen ein Muss. Eine aktuelle YouGov-Auswertung zeigt, dass über 60 Prozent der Deutschen einen Weihnachtsmarktbesuch planen. In diesem Jahr ist ein solcher Besuch wohl mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden. Nicht nur die Preise für Glühwein sind in die Höhe geschossen. Auch für einen Crêpe müssen Weihnachtsmarktbesucher in einigen Städten deutlich mehr zahlen.

Vor allem für Familien mit Nachwuchs hat der alljährliche Bummel über den Weihnachtsmarkt damit einen bitteren Beigeschmack. Je mehr Kinder mit der süßen Nascherei versorgt werden müssen, desto teurer fällt der Besuch aus. Die gute Nachricht: Nicht für alle Crêpe-Variationen muss man mehr bezahlen. Für Unmut sorgt vor allem eine Sorte, für die Genießer ‒ je nach Weihnachtsmarkt ‒ 8 bis 10 Euro ausgeben.

Lesen Sie auch
Preise für Grundnahrungsmittel werden nicht günstiger werden

Großer Hype: Diese Crêpes kosten 10 Euro

Pistaziencreme, Schokolade, Kadayif (Engelshaar): Für diese Kombination auf dem Crêpe müssen Weihnachtsmarktbesucher bis zu 10 Euro zahlen. Wer die Zutaten kennt, weiß, dass es sich um das Rezept für die berühmte Dubai-Schokolade handelt. Auch für die gehypte Schokolade sind die Preise explodiert. In Dubai selbst zahlt man umgerechnet über 16 Euro für eine Tafel.

Wer Fan der Delikatesse ist, möchte sicherlich auch einen Dubai-Schokoladen-Crêpe probieren. Ob man so viel Geld für das Highlight ausgeben möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Einige Besucher, die sich dem Hype nicht anschließen, sind sich sicher, dass sie das Geld lieber sparen: Für sie ist es am Ende einfach immer noch ein “dünner Pfannkuchen”.