Traditionsprodukt droht Ende in Supermärkten –”Kauft keiner mehr”

Junge Frau mit Mundschutz beim Einkaufen im Supermarkt. Sie wählt die Produkte aus, die sie kauft und an der Kasse bezahlt. Die junge Generation kauft gesündere, oft vegetarische und vegane Lebensmittel.
Symbolbild © imago/imagebroker

Wir leben in einer Überflussgesellschaft und jeder Kunde ist es eigentlich gewohnt, immer genau die Produkte zu finden, die er kaufen möchte. Nun droht ein beliebtes Traditionsprodukt aus den Supermärkten zu verschwinden.

Grund dafür ist das veränderte Kaufverhalten vor allem der jungen Generation. Sie kaufen heute ganz andere Dinge als noch vor einigen Jahren. Deshalb droht einem Traditionsprodukt das Aus im Supermarkt.

Beliebtestes Getränk in Gefahr –”kauft keiner mehr”

Diesmal geht es nicht um ein tierisches Produkt, sondern um das beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Kaffee hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel durchgemacht. Junge Menschen lieben Kaffee, aber sie trinken ihn ganz anders als die ältere Generation. So haben Umfragen ergeben, dass inzwischen die Mehrheit der Bevölkerung Kaffee-Vollautomaten besitzt.

Diese modernen Maschinen sind teilweise in der Lage, Kaffeebohnen frisch zu mahlen. Dadurch ist der Anteil der Käufer von Filterkaffee oder gemahlenem Kaffee zurückgegangen. Dies dürfte sich auch in jüngster Zeit nicht geändert haben, da die Kaffeepreise wieder drastisch gestiegen sind. Dass Kaffee aber gänzlich verschwindet, davon ist niemals auszugehen. Auch nicht bei den steigenden Preisen.

Lesen Sie auch
Trend: Immer mehr Restaurants stellen Speisekarte auf vegan um

Junge Leute stellen sich um: Traditionsprodukt vom Aus bedroht

Hinzu kommt, dass junge Menschen ihren Kaffee anders trinken. Sie genießen ihn als koffeinfreie Alternative mit aufgeschäumter Milch, Pflanzenmilch, als Cappuccino oder Milchkaffee. Gerade der Anteil derer, die pflanzliche Milch-Alternativen auswählen, wächst stetig. In diesem Zusammenhang stellen die Händler auch einen Rückgang der Verkaufszahlen von Kaffeesahne und Zucker für Kaffee fest. Produkte wie Kaffeeweißer stehen auf der Liste der rückläufigen Produkte.

Nun könnte man meinen, dass die Auswahl an Kaffeeprodukten zurückginge. Kaffeepulver und Kondensmilch bleiben aber ein Traditionsprodukt. Aus den Supermärkten werden diese Artikel so schnell nicht verschwinden. Allerdings droht dem Traditionsprodukt in den Supermärkten ein gewisser Wandel. Das Sortiment und die Marken werden sich mit der Zeit verändern, je nachdem, wie sich die Nachfrage der Kunden ändern wird.