Alle kennen und lieben sie. Umso überraschender ist es, dass die berühmte Schokomilch-Marke nun lediglich die Note “ungenügend” bekommt. Viele werden davon berechtigterweise schockiert sein.
Damit hat wohl niemand gerechnet, aber ausgerechnet diese berühmte Schokomilch-Marke rasselt in einem Test komplett durch. Die Verbraucher sind von dem Ergebnis mehr als schockiert.
Experten warnen vor bekannter Kakao-Marke
Insbesondere in der Weihnachtszeit wird neben Glühwein und Eierpunsch mit Vorliebe eine heiße Tasse Kakao getrunken. Doch genau hier sollte man vorsichtig sein. Denn bei Öko-Test fiel eine berühmte Schokomilch-Marke jetzt komplett durch und erhielt die Note “ungenügend”. Um die besten Kakaomarken zu ermitteln, hat Öko-Test insgesamt 15 verschiedene Produkte genauer unter die Lupe genommen. Vorrangig jene, die als Kinderprodukt deklariert sind und somit eigentlich besonders schadstofffrei sein müssten.
Umso überraschender das Testergebnis: Ausgerechnet die berühmten Schokomilch-Marken Nesquik und Kaba fallen durch. Den bekannten Kakao kennen wohl viele noch aus ihren eigenen Kindertagen und geben ihn nun auch ihrem Nachwuchs, in der Annahme, ihnen damit etwas Gutes zu tun. Allerdings enthalten die Produkte laut Öko-Test viel zu viel Zucker. Zudem wurden Mineralölbestandteile in dem Pulver gefunden, die unter anderem im Verdacht stehen, Krebs auszulösen.
Schlechte Noten für bekanntes Getränk
Aber nicht nur das. Die berühmte Schokomilch-Marke enthält – wie eingangs erwähnt – jede Menge Zucker. Die bunte Verpackung mit den niedlichen Tieren verleitet zum Kaufen, ohne dass auf die Gefahr des übermäßigen Zuckerkonsums hingewiesen wird. Zwar kommt keines der getesteten Produkte ganz ohne Zucker aus, allerdings ist die enthaltene Menge insbesondere bei Nesquik und Kaba auffällig. Am Ende konnte zwar keines der Produkte die Note “sehr gut” oder “gut” erreichen, allerdings gibt es Produkte, die immerhin mit der Note “befriedigend” abschlossen. Dazu gehören unter anderem die Kakaopulversorten der Eigenmarke von Rewe sowie ein Produkt der Bio-Marke Natura. Bei den berühmten Schokomilch-Marken Nesquik und Kaba sollte man hingegen – laut Öko-Test – besser vorsichtig sein und sie nicht genießen.