Diese Entscheidung sorgt für gemischte Reaktionen. Ein veganer Laden schließt und eröffnet neu. Für den Neustart wagt sich der Betreiber an ein gänzlich anderes Konzept. Nun gibt es nicht mehr ausschließlich vegane Angebote.
Nicht bei allen Veganern kommt die neue Geschäftsidee gut an. Zuvor wurde auf Eier und Co. verzichtet. Das will der Betreiber offenbar nicht mehr und wagt plötzlich einen Neuanfang.
Schock für viele Fans: Veganer Laden schließt und eröffnet neu
Immer mehr Gastronomen in Deutschland setzen auf vegane Konzepte. Einige sind erfolgreich, andere scheitern. Die Gründe sind vielschichtig. Dazu gehören unter anderem hohe Kosten, mögliche Probleme in der Lieferkette, Marketingprobleme oder eine begrenzte Zielgruppe in der jeweiligen Region. Auch ein Betreiber in Stuttgart hat entschieden, das vegane Konzept in seiner Bäckerei aufzugeben. Nach drei Jahren ist offiziell Schluss. Die Entscheidung hängt offenbar nicht mit einem zu geringen Kundeninteresse zusammen.
Ganz im Gegenteil: In den sozialen Medien bedauern viele die Entscheidung. “Schade” schreibt ein Nutzer. “Die vegane Variante war doch toll”, so ein anderer. Unter den Kommentaren ist auch zu lesen, dass einige das neue Geschäft als “echten Rückschritt” betrachten. Eigenen Angaben nach hat ein Personalmangel den Betreiber dazu bewegt, eine Filiale in Stuttgart zu schließen und die zweite mit einem neuen Konzept zu eröffnen.
Alles anders: Das können Kunden im neuen Geschäft bestellen
Das “Jones Donuts” hat veganes Gebäck angeboten. Nun hat der gelernte Bäcker Jonathan Mageot das “Bagelhouse” eröffnet. Dort sollen Gäste unter anderem Bagel-Sandwiches und Pancakes bekommen. Zwar handelt es sich nicht mehr um ein rein veganes Angebot. Im neuen Café in Stuttgart West sollen Veganer und Vegetarier dennoch auf ihre Kosten kommen, da für jeden etwas dabei sei. Sein bisheriges Konzept könne Mageot nicht mehr anbieten, auch weil er nicht von größeren Bäckern und Konditoren abhängig sein wolle. Mit dem neuen Geschäftskonzept spricht der Betreiber ein größeres Publikum an. Wie erfolgreich er damit sein wird, dürfte sich schon bald zeigen.