Veganer Hersteller eröffnet Produktions-Standort in Deutschland

Das Bild zeigt den Innenraum einer Lebensmittelverarbeitungsfabrik. Auf den Bild sind mehrere Personen zu sehen, die blaue Schutzkleidung, sowie Haarnetze, Mund-Nasen-Schutz und Handschuhe tragen. Sie befinden sich in einem Produktionsbereich mit grünem Boden und weißer Decke.
Symbolbild © imago/NurPhoto

Das ist doch schon längst überfällig. Ein veganer Hersteller eröffnet einen Produktions-Standort in Deutschland. Damit ist ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger und tierfreundlicher Ernährung gemacht.

Das sehnsüchtige Warten hat damit nun ein Ende. Ein veganer Hersteller eröffnet einen Produktions-Standort in Deutschland. Viele finden diesen Schritt schon längst überfällig und der Jubel kennt keine Grenzen.

Nachhaltige Alternative und abwechslungsreiche Ernährung

In den letzten Jahren gewinnt fleischloses Essen immer mehr an Bedeutung. Die Gründe sind vielfältig und meist gesundheitlicher, ethischer oder umweltbezogener Natur. Produzenten von vegetarischen oder veganen Produkten entwickeln ständig neue und vielfältige Alternativen zu Fleisch, um den Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Diese pflanzlichen Optionen bieten nicht nur eine nachhaltige Alternative, sondern auch eine abwechslungsreiche Ernährung für Vegetarier, Veganer und alle, die ihren Fleischverzehr reduzieren möchten.

Herstellung biostrukturierter Proteine

Mehr als acht Millionen Vegetarier und über eine Million Veganer leben in Deutschland. Damit ernähren sich knapp zehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland von fleischlosen Alternativen. Während Veganer allerdings auf den Verzehr von tierischen Produkten komplett verzichten, essen Vegetarier zwar kein Fleisch, aber andere tierische Produkte wie Honig, Eier und Milch. Der Flexitarier hingegen verzichtet nur hin und wieder auf Fleisch oder tierische Produkte, weshalb er auch oft als Teilzeit-Vegetarier gilt. Diese Personengruppen greifen auf das vielfältige Angebot an fleischlosen Alternativen zurück. Die Herstellung dieser Produkte, die Fleisch geschmacklich und optisch ähneln, ist damit auch sehr wichtig.

Lesen Sie auch
Filialen schließen: Möbelkette startet jetzt kompletten Abverkauf

Um diese fleischlosen Produkte herzustellen, werden pflanzliche Zutaten wie Soja, Erbsen oder Weizen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt über moderne Verfahren wie Extrusion oder andere innovative Techniken. Einer der Produzenten von pflanzlichem Fleisch ist Planted, die ihren Hauptsitz in Kemptthal, in der Schweiz, haben. Der Hersteller liefert einen Großteil der Produktion nach Deutschland: Er richtete deshalb auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei in Memmingen etwa 50 technische und betriebliche Arbeitsplätze ein. Das im Juli 2019 gegründete Unternehmen beabsichtigt mit diesem Standort in Memmingen täglich mehr als 20 Tonnen biostrukturierte Proteine herzustellen.