Veggie Grillwürstchen im Test – “Gefährlicher Inhalt dabei entdeckt”

Eine weiße Schale mit mehreren kleinen Würstchen steht auf einem Tisch. Die Grillwürstchen könnten aus Fleisch, vegetarisch oder vegan sein.
Symbolbild © istockphoto/Bartosz Luczak

Was Öko-Test aufgedeckt hat, schockiert sowohl Verbraucher als auch Experten: Bei einem großen Check wurden vegane Grillwürstchen im Test unter die Lupe genommen – mit teils alarmierenden Ergebnissen.

Vegane Würstchen gelten als gesunde Alternative, doch was Öko-Test in ihnen fand, schockiert: In vielen stecken Rückstände, die dort nichts zu suchen haben!

Gefährlicher Grillspaß: Veggie-Würstchen mit schockierendem Inhalt

Sie sollen die gesunde Alternative zur Bratwurst aus Fleisch sein, denn sie haben oft weniger Fett und den gleichen Eiweißgehalt. Doch was wirklich in vielen veganen Grillwürstchen steckt, hat selbst Experten die Sprache verschlagen. Öko-Test hat im vergangenen Jahr neunzehn Produkte untersucht. Das Ergebnis: In vierzehn Würstchen wurden Mineralölbestandteile gefunden – ein wirklich alarmierender Fund!

Besonders brisant: Drei Bio-Produkte enthielten sogar stark erhöhte Werte sogenannter Mineralölkohlenwasserstoffe, die sich im Körperfett anreichern und langfristig gesundheitsschädlich sein können. Ein klarer Warnschuss für alle, die glauben, mit der pflanzlichen Variante auf der sicheren Seite zu sein. Doch nicht nur das: Über die Hälfte der getesteten Produkte enthält entschieden zu viel Salz. Zwei Würstchen einer besonders salzigen Marke reichen aus, damit ein Kind die WHO-Tagesempfehlung überschreitet. Und obendrauf fanden die Tester bedenkliche Zusatzstoffe, darunter Verdickungsmittel und künstliche Aromen. Zutaten, die in einem natürlichen Produkt nichts verloren haben.

Lesen Sie auch
Teurer: Erste Eisdielen verlangen Extra-Geld für Löffel und Becher

Grillwürstchen im Test: Nur ein Veggie-Würstchen ist “sehr gut”

Die Ener Bio Tofu Würstchen nach Bratwurst-Art von Rossmann schnitten als einziges Produkt mit “sehr gut” ab. Geschmack, Inhaltsstoffe und Nährwerte überzeugten auf ganzer Linie. “Gut” schnitten unter anderem ab: Alnatura Vegane Bratwürstchen aus Seitan & Tofu, Bio Bio Vegane Grillwürstchen von Netto und Tofutown Vegane Bratknacker von Kokku.

Doch fünf Produkte rasselten richtig durch: Gutfried WieBratwurst, Dennree Vegane Würstchen Fränkische Art, Purvegan Alberts Lupinen Rostbratwurst, Rügenwalder Mühle Vegane Rostbratwürstchen und Bio Company Seitan Würstchen. Fazit: Wer sich für pflanzliche Alternativen entscheidet, sollte genau hinschauen, denn nicht alles, was vegan ist, ist automatisch gesund.