Was echt unglaublich klingt, hat sich wohl zu einem echten Verkaufsschlager entwickelt: Es gibt tatsächlich Discounter, die jetzt erstmals Schusswesten anbieten. Immer mehr Kunden fragen nach diesem Produkt.
Immer mehr Kunden fragen nach einem bestimmten Produkt, weshalb der erste Discounter nun reagiert und erstmals Schusswesten anbietet. Der Grund stimmt nicht nur traurig, sondern ist auch äußerst bedenklich.
Nachfrage steigt: Deutsche sind besorgt
Der Ukraine-Krieg hat in den Köpfen der Menschen in Deutschland viel verändert. Schienen andere Kriege, wie beispielsweise der Konflikt in Nahost, noch relativ weit weg, sieht dies in der Ukraine anders aus. Der russische Präsident ordnete Vermutungen nach Anschläge auf Flugzeuge und Gaspipelines an, was den Krieg in erschreckende Nähe rücken lässt. Eine Befragung aus dem Januar 2025 ergab, dass ca. 45 Prozent der Deutschen Angst vor einer deutschen Beteiligung haben. Sie bangen um ihre eigene Sicherheit und die des eigenen Landes.
Und die Gefahr scheint noch zuzunehmen, denn Donald Trump hat vor seiner Wahl zum US-Präsidenten schon erklärt, was er von Deutschland hält. Schon vor seiner Wahl zeigten sich im Sommer letzten Jahres drei Viertel der Deutschen besorgt, dass Trump das Rennen um die Präsidentschaft für sich gewinnen könnte. Die Sorge um das Weltgeschehen ist derzeit so groß, dass immer mehr Bürger hierzulande ein starkes Sicherheitsbedürfnis haben. Ein Discounter reagiert nun auf die Kundenwünsche und bietet erstmals Schusswesten an.
Neben Schusswesten: Discounter hat noch andere Artikel im Angebot
Genaue Zahlen wollte der Discounter Norma24 nicht bekannt geben, doch laut Geschäftsführung nehme die Nachfrage nach Produkten aus dem Bereich Sicherheit immer weiter zu. Norma24 ist der Onlineshop des Lebensmittelriesen Norma. Online werden jedoch nur Non-Food-Produkte angeboten. Zum Thema Sicherheit bietet Norma24 jedoch nicht nur Schusswesten für 599 Euro an, sondern auch einen Pop-up-Bunker fürs eigene Zuhause. Dieser ist für 25.000 Euro zu haben.
Der Onlineshop eigne sich laut Geschäftsführung gerade für Menschen, die es vorzögen, anonym zu bleiben. Sie können hier problemlos ihre Waren bestellen. Viele Kunden würden den Shop regelmäßig besuchen und entsprechende Produkte suchen. Dabei seien 70 Prozent der Interessenten Frauen.