Verkaufsstopp: Bei Veganern beliebtes Produkt steht vor dem Aus

Im Regal eines Supermarktes oder Discounters gibt es eine große Auswahl an verschiedenen veganen Produkten. Ein großes grünes Schild mit der Aufschrift "Vegan" weist darauf hin. Man sieht ein Preisschild mit dem Hinweis, dass es sich hier um veganes Brot handelt.
Symbolbild © imago/mix1

Wieder ein Produkt mehr, das dem Konkurrenzdruck nachgeben muss. Inzwischen gibt es bereits einen Verkaufsstopp seitens des Herstellers. Damit verschwindet ein bei Veganern beliebtes Produkt aus den Supermärkten.

In kaum einem anderen Land erleben vegane Lebensmittel einen solchen Boom wie in Deutschland. Der Markt ist riesig und die Nachfrage offensichtlich auch. Doch ein Lieblingsprodukt der Veganer steht nun vor dem Aus.

Nicht mehr zu haben: Bei Veganern beliebtes Produkt verschwindet für immer

Veganer und Vegetarier kennen die Marke und kaufen regelmäßig ihre Produkte. Mittlerweile hat das Unternehmen ein recht breites Portfolio an verschiedenen veganen Alternativen entwickelt, die auch bei den Kunden gut ankommen. Etwas überraschend steht nun aber ein bei Veganern beliebtes Produkt vor dem Aus. Der Hersteller hat einen Verkaufsstopp veranlasst. Es handelt sich um die Marke Oatly, die eigentlich für ihre Milchalternativen, sprich Haferdrinks, bekannt ist. Oatly war einer der ersten Hersteller, die Haferdrinks salonfähig gemacht haben. Dabei hat die Marke in den letzten Jahren ein Portfolio von verschiedenen Produkten für die Welt und den Alltag von Veganern aufgebaut.

Lesen Sie auch
Gefahr: Bestimmten Gegenstand niemals mit in die Toilette nehmen

“Keine Chance”: Verkaufsstopp für beliebtes Produkt bei Veganern

Der Hersteller ist durchaus erfolgreich, kann sich auch gegen große Platzhirsche behaupten und wächst gesund weiter. Dennoch hat man sich entschlossen, ein Produkt wieder vom Markt zu nehmen. Und zwar den “Oatgurt”. Diesen gab es in verschiedenen Sorten, jedoch nicht bei jedem Supermarkt, sondern nur in ausgewählten Filialen von Kaufland, Rewe und Edeka. Nun gibt es den veganen Joghurtbecher nicht mehr, denn die Produktion wurde eingestellt.

Laut Hersteller wolle man nicht in den breiten Wettbewerb von Joghurtalternativen einsteigen, sondern sich weiter auf pflanzliche Getränke konzentrieren, wo die Marke bereits eine sehr gute Position habe. Für die Kunden ist es zwar traurig, dass damit ein bei Veganern beliebtes Produkt verloren geht, aber es gibt glücklicherweise noch viele Alternativen von anderen großen Marken, wie zum Beispiel die vielen pflanzlichen Joghurts von Alpro.