Wer gern 1-Euro-Produkte dieser Billig-Kette ergattert, dürfte sich über diese Neuigkeit freuen. Der Händler plant eine bedeutende Expansion und setzt die Konkurrenz damit ordentlich unter Druck.
Die bisherigen Neueröffnungen haben dieser Kette offenbar nicht gereicht. Der erfolgreiche Händler will in Zukunft noch stärker expandieren. Fans dürfen sich auf neue Standorte freuen, während die Konkurrenz zittern muss.
Große Auswahl und viele 1-Euro-Produkte: Billig-Kette will expandieren
Ein beliebter Non-Food-Discounter will sein Filialnetz deutlich ausbauen. Auf seiner Seite sucht der Händler aktiv nach neuen Standorten. Man wolle den erfolgreichen Expansionskurs fortsetzen, erklärt das Unternehmen aus den Niederlanden. Es ist auch ein klares Signal an die Konkurrenz, die sich ebenfalls vergrößern will. In Deutschland sind die Geschäfte bereits bundesweit zu finden und locken regelmäßig viele Konsumenten an.
Das Konzept kommt gut an. Kunden finden hier verschiedene Waren, etwa Haushaltsartikel und Geschenke, die sie zu Schnäppchenpreisen erwerben können. Auch kleinere Elektroniksachen, Bastlerbedarf und Textilien bietet der Händler an. Nun will das Unternehmen Action insgesamt 370 weitere Filialen in unterschiedlichen europäischen Ländern eröffnen. In zwölf Staaten ist der Discount-Riese bereits vertreten. Dass das Netz jetzt noch viel größer werden soll, dürfte zwar viele Kunden freuen. Allerdings stoßen Händler wie Action und Tedi auch regelmäßig auf Kritik.
Das sehen andere Händler besonders kritisch
Angesichts der mittlerweile hohen Verbraucherpreise kommen Non-Food-Discounter bei Konsumenten gut an, weil sie verhältnismäßig günstig sind und kein Loch ins Budget reißen. Doch nicht alle Händler sind mit der Expansion solcher Unternehmen einverstanden. Dazu gehören zum Beispiel Spielwarenhändler, die auf potenziell negative Auswirkungen hinweisen. Für den Fachhandel sei die Vergrößerung eine Bedrohung.
Unter anderem wird kritisiert, dass Konsumenten wegen der Billigprodukte das Vertrauen in die Wertigkeit verschiedener Markenprodukte verlieren könnten. Auch für heimische Anbieter wie Tedi, die ein ähnliches Sortiment zu ähnlichen Preisen anbieten, ist Action eine große Konkurrenz in Deutschland. Wegen des hohen Wettbewerbsdrucks schätzen Experten, dass einige Unternehmen früher oder später gänzlich verschwinden werden. Noch bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Situation am Markt entwickelt.