Ein neues Jahr bringt auch stets neue Regeln mit sich. Die Deutsche Post führt eine neue Regel für Pakte ein, von der viele noch nichts wissen. Daher ist es wichtig, sich schnell zu informieren.
Viele Ahnungslose werden sich jetzt erst einmal umstellen müssen. Schließlich führt die Deutsche Post eine neue Regel für Pakete ein. Diese Neuerung hat allerdings nicht nur Nachteile.
Neue Regel für gute Bedingungen
Der Jahreswechsel bringt nicht nur Silvesterlichter, sondern häufig auch neue Regeln mit sich. Die Deutsche Post führt zum 01. Januar 2025 eine neue Regel für Pakete ein, die vielleicht auf den ersten Blick ungewöhnlich und kompliziert erscheint. Hintergrund für diese neue Regel ist insbesondere, dass bessere Bedingungen geschaffen werden sollen. Damit hat diese neue Regel nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile.
Basis für Änderungen ist neues Postgesetz
Die Basis für diese neue Regel ist das am 19. Juli 2024 in Kraft getretene Postgesetz. Weil immer mehr und immer schwerere Pakete deutschlandweit verschickt werden, wird ab dem 01. Januar 2025 eine neue Regel für Pakete eingeführt. Demnach muss auf allen nationalen und internationalen Paketen das Gewicht klar vermerkt sein. Es werden dabei zwei Gewichtsklassen unterschieden. Die eine Gewichtsklasse betrifft Pakete, die zwischen 10 und 20 Kilogramm wiegen und die zweite Gewichtsklasse die Pakete, die ein Gewicht von 20 Kilogramm überschreiten. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass besonders schwere Pakete ab einem Gewicht von 20 Kilogramm von zwei Zustellenden gemeinsam oder mit technischer Unterstützung ausgetragen werden.
Mit diesem neuen Postgesetz sollen die Arbeitsbedingungen in der Branche verbessert werden. Die Bundesnetzagentur kontrolliert die Einhaltung der Vorgaben und hat für die Mitarbeiter eine Beschwerdestelle eingerichtet. Außerdem sieht das neue Postgesetz die Erhöhung der Portopreise vor. Ein Standardbrief und eine Postkarte kosten ab dem 01. Januar 2025 0,95 Euro, ein Kompaktbrief 1,10 Euro und ein Großbrief 1,80 Euro. Bei den Paketen werden nur die Päckchen und kleinen Pakete bis 5 Kilogramm teurer. Die Kosten für schwere Pakete ab einem Gewicht von mehr als 5 Kilogramm ändern sich nicht. Stabil bleiben auch die Preise für zusätzliche Services wie Sperrgut, Nachname und eine Transportversicherung, was nur ein schwacher Trost ist.