Voller Einkaufswagen: Aldi senkt erstmals Preise für Alltagsprodukt

Mehrere Kunden verlassen einen Supermarkt mit ihren Einkaufswägen. Darin finden sich verschiedene Lebensmittel. Hinter den Personen kann man den Eingang des Ladens sehen.
Symbolbild © istockphoto/krblokhin

Während alles teurer wird, geht dieser Discounter jetzt einen anderen Weg. Aldi senkt die Preise für ein spezielles Produkt. Dabei handelt es sich um eine dauerhafte Preissenkung. Der Lebensmittelhändler will seinen Kunden damit offenbar entgegenkommen.

Der Preiswahnsinn nimmt kein Ende. Nun setzt Discount-Riese Aldi jedoch ein klares Zeichen. Für ein Produkt zahlen Konsumenten ab sofort deutlich weniger.

Bestätigt: Aldi senkt Preise für diese Artikel

Nicht nur der international erfolgreiche Händler Aldi musste seine Preise in den vergangenen Monaten immer wieder anpassen. Auch die Konkurrenz hat zum Teil neue Preisschilder angebracht, weil sich einige Artikel deutlich verteuert haben. Dazu gehört zum Beispiel Kaffee. Auch die Butterpreise schwanken. Wer vor dem Süßigkeitenregal steht, wird vielleicht Teuerungen bei verschiedenen Schokoladenmarken bemerken. Für ein Alltagsprodukt, das ebenfalls im Einkaufswagen der meisten Verbraucher landet, sinkt der Preis jetzt ‒ zumindest bei Aldi.

Für Kunden ist das allerdings nicht die einzige gute Nachricht. Erst vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass die betroffene Aldi-Eigenmarke im direkten Vergleich mit einigen anderen Marken besser abschneiden konnte. Das getestete Produkt wurde mit “gut” (Note: 1,9) bewertet. Bisher haben Kunden 4,89 Euro bezahlt. Künftig sparen sie 20 Cent pro Artikel. Das heißt, dass sich der neue Preis auf 4,69 Euro beläuft. Es ist zwar davon auszugehen, dass die ersten Kunden bereits Vorratspackungen gekauft haben. Eile ist jedoch nicht geboten: Der neue Preis bleibe dauerhaft, so der Lebensmittelhändler.

Lesen Sie auch
Teurer: Erste Eisdielen verlangen Extra-Geld für Löffel und Becher

Noch mehr sparen beim Wocheneinkauf ‒ was wirklich hilft 

Von der Vergünstigung profitieren Aldi-Kunden seit dem 12. Mai. Dabei handelt es sich um das TANDIL Vollwaschmittel und das TANDIL Colorwaschmittel. Verbraucherexperten empfehlen, häufiger zu Eigenmarken zu greifen, wenn teure Markenprodukte das Budget belasten. Zumeist können diese mit den teureren Produkten mithalten oder sie manchmal sogar übertrumpfen, wie Tests belegen.

Um die Kosten für den Wocheneinkauf noch weiter zu senken, sollten Kunden außerdem regelmäßig Prospekte und App-Angebote verschiedener Händler miteinander vergleichen. Wer haltbare Produkte kauft, kann überlegen, ob Großpackungen sinnvoller wären. Zudem reduzieren einige Märkte ihre Frischware am Abend. So werden weniger Lebensmittel verschwendet und Kunden bekommen die Möglichkeit, das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern.