Zugegeben, auf den ersten Blick sieht es etwas seltsam aus. Doch immer mehr Haushalte legen Alufolie im Garten aus. Sie wirkt im Handumdrehen und löst ein lästiges Problem.
Wenn man den ganzen Garten auf Vordermann gebracht hat und dann zerstörten Beete entdeckt, ist der Ärger groß. Deshalb legen immer mehr Haushalte Alufolie im Garten aus, denn damit hat man erst einmal Ruhe.
Alufolie im Garten: Mit einem genialen Trick lästige Probleme lösen
Im Prinzip ist es ein alter Trick, Alufolie im Garten auszulegen, um lästige Vögel zu verscheuchen. Denn gerade in Gärten, die in unmittelbarer Nähe von Städten und Ballungsgebieten liegen, können Tauben großen Schaden anrichten. Besonders ärgerlich ist der Kot der Tauben, der vor allem die Oberflächen von Gartenmöbeln angreift und irreparabel beschädigt.
Da Tauben sehr scheu sind, sollte die Alufolie an einer günstigen Stelle im Garten aufgehängt werden. Es reicht oft schon, sie einfach locker um die einzelnen Äste von Bäumen oder Sträuchern zu binden. Die Folie schreckt die Vögel ab. Auf diese Weise kann man auf andere, deutlich kostenintensivere Abwehrmechanismen verzichten. Die Alufolie wirkt ab dem Moment, in dem sie im Garten hängt. Ebenso macht es Sinn, auf dem Balkon schon im Frühjahr Alufolie an den Blumenkübeln festzumachen.
Deko und Lifehack in einem: Haushalte verteilen Folie im Garten
Die Geräusche der Alufolie und die Reflexionen vertreiben Tauben und andere unliebsame geflügelte Gäste relativ schnell und zuverlässig. Die gleichen Effekte lassen sich zum Beispiel auch mit Glaskugeln, Glas oder alten CDs erzielen. Eine gute Idee ist es zum Beispiel, aus Alufolie und Glasstreifen ein Mobile zu basteln und dieses an verschiedenen Stellen im Garten aufzuhängen. So hat man gleich mehrere dekorative Elemente im Garten, die zusätzlich dafür sorgen, dass die Tauben einen großen Bogen um die eigene Terrasse machen. Einem angenehmen Aufenthalt im eigenen grünen Paradies ohne unappetitlichen Vogelkot steht so nichts mehr im Weg.