Wird zum Luxusgut: Restaurant verlangt fast 40 Euro pro Schnitzel

Ein Kellner mit Armbanduhr serviert zwei Portionen Schnitzel mit Pommes frites auf Tellern und läuft voll beladen zum Tisch mit den Gästen. In manchen Restaurants verlangt man für ein Schnitzel mittlerweile bis zu 40 Euro.
Symbolbild © istockphoto/ZeynepKaya

Da fragt man sich schon, wer sich das noch leisten soll. Fast 40 Euro für ein einziges Schnitzel müssen Kunden in dem folgenden Lokal hinlegen. Da vergeht einem schnell der Appetit.

Das ist pure Spinnerei, mag man meinen, wenn man das liest. Doch es ist tatsächlich wahr. An diesem Ort verlangt man mittlerweile fast 40 Euro für ein Schnitzel.

Andere Gerichte kosten in diesem Restaurant sogar noch mehr!

10 Euro für einen Crêpe auf dem Weihnachtsmarkt sind zwar auch nicht gerade wenig. Im Vergleich zu diesem 40-Euro-Schnitzel geht das aber noch. Gut, man muss ehrlich sein: Das Schnitzel, das man im folgenden Lokal anbietet, kostet “nur” 37 Euro. Trotzdem ist ein Restaurant-Besuch damit ja noch nicht erledigt. Man bestellt noch ein oder zwei Getränke – und wenn eine zweite Person auch noch ein Schnitzel essen will, ist man schon bei über 100 Euro. Vielleicht sollte man hier also lieber etwas anderes bestellen? Fehlanzeige. Das Schnitzel gehört im Restaurant Steinberg in Jochberg, nahe Kitzbühel, mit seinen knapp 40 Euro sogar noch zu den günstigeren Mahlzeiten. Wie soll man sich das noch leisten können?

Die Region in Tirol ist zwar bekannt für exklusive Hotels und teure Restaurants. Und dennoch erscheint der Schnitzel-Preis übertrieben. Wie kommt es zu dieser exorbitanten finanziellen Forderung? Bei dem 40-Euro-Schnitzel handelt es sich um ein echtes traditionelles Wiener Schnitzel, das aus Kalbfleisch gemacht ist. Und dieses ist ganz besonders hochwertig und dementsprechend sehr teures Fleisch, was maßgeblich den happigen Preis erklärt. Doch auch der Ort, an dem man das Schnitzel serviert, spielt hier eine entscheidende Rolle: Das Restaurant Steinberg ist Teil des renommierten Kempinski-Hotels, dem ein Ruf für seine gehobene Küche und luxuriöse Atmosphäre vorauseilt. Das Schnitzel ist hier also nur ein kleiner Teil des gesamten exklusiven Erlebnisses, das man sich gönnt.

Lesen Sie auch
Dunkle Wolken: Strompreise in Deutschland erreichen Rekordhöhe

Für Gourmets und Luxusfreunde – das Erlebnis hinter dem Schnitzel

Obwohl anderen Spezialitäten in Jochberg noch viel teurer sind, wird auch schon das normale Schnitzel mit seinen knapp 40 Euro zum kleinen Luxusgut. Als Beilage bekommt man übrigens noch einen “Erdäpfel-Vogerlsalat”, der perfekt zum Gericht passt und den kulinarischen Genuss optimal abrundet.

Für den durchschnittlichen Gast mag der Preis eine Hürde darstellen. Doch wer sich auch mal etwas Besonderes gönnen möchte, kann das im Steinberg auf jeden Fall tun. Und im Kontext des Gesamterlebnisses sind die 37 Euro eigentlich schon wieder gerechtfertigt.