Mit dem Beginn des Frühlings steigt die Vorfreude auf die warmen Tage. Bis der Sommer kommt, dauert es wohl noch etwas. Der 100-jährige Kalender überrascht jetzt sogar mit einer ganz besonderen Prognose: Schnee im April.
Mit dem Frühlingsanfang ist auch die offizielle Grillsaison eröffnet. Auch wenn die Wetteraussichten zuletzt nicht schlecht waren, kommt der Winter wohl noch einmal wieder. Der April ist nun mal für sein launenhaftes Wetter bekannt. Der 100-jährige Kalender kündigt sogar Schnee an.
100-jähriger Kalender warnt: Der Schnee kommt wieder
Mit dem Frühlingsbeginn ist die Vorfreude auf den Sommer groß. Nach kalten und trüben Wintermonaten sehnt man sich nach Sonne und höheren Temperaturen. Meist ist im April der Frühling schon richtig im Gange, den grauen Winter hat man längst vergessen. Doch dieses Jahr soll es noch einmal richtig kalt werden. Wer die Winterjacke schon im hinteren Teil des Schranks verräumt hat, könnte diese Entscheidung vielleicht bereuen. Der 100-jährige Kalender sagt für bestimmte Tage im April nämlich sogar Schnee voraus.
Die Aussichten für den April sind wechselhaft. Der 100-jährige Kalender sieht den Frühling dieses Jahr verspätet – zumindest teils. Mit Schnee hat wohl aber niemand mehr gerechnet. Während in anderen Ländern Europas im April schon der Sommer naht, wird es in Deutschland noch einmal frostig, bevor dann hoffentlich die langersehnten höheren Temperaturen mit dem Mai kommen. Jedoch soll es im April teilweise durchaus auch mild und angenehm werden. Dennoch bringt der anstehende Frühlingsmonat laut dem 100-jährigen Kalender einige unangenehme Tage mit sich.
Der Sommer ist noch nicht in Aussicht: Es schneit noch mal
Der 100-jährige Kalender – auch als Bauernkalender bekannt – sagt das Wetter für einzelne Tage im Monat vorher. Den Kalender gibt es schon seit dem 17. Jahrhundert, jedoch ist er nicht wissenschaftlich belegt. Nach den Vorhersagen des Kalenders soll es am 4. April noch einmal schneien. Die Tage vom 5. bis zum 12. April sollen zwar überwiegend schön werden, allerdings sollte man sich auch hier auf Regen und etwas Schnee einstellen. Die Kältewelle soll jedoch nicht langfristig bleiben. Weiße Straßen wird man dieses Jahr also – hoffentlich – nicht mehr zu Gesicht bekommen.