100-jähriger Kalender kündigt Wetterwende an – “Wird drastisch”

Ein Wetterexperte steht auf einer Bühne vor einer riesigen digitalen Wetterkarte und erklärt den Zuschauern etwas. Auf der anderen Seite steht ein anderer Mann und schaut ebenfalls auf die Wetterkarte.
Symbolbild © imago/Heiko Feddersen

Derzeit herrscht Sommerwetter pur in Deutschland. Viele Menschen genießen die Hitze und verbringen ihre freie Zeit am See oder im Schwimmbad. Der 100-jährige Kalender kündigt jetzt jedoch eine Wetterwende an.

In Deutschland war das Wetter in den letzten Tagen sommerlich warm. Die Hitze hat einen Besucheransturm auf Freibäder und Seen verursacht, aber auch für tödliche Badeunfälle gesorgt. Für einige ist die Hitze kaum ertragbar. Sie können vielleicht bald aufatmen, denn für den August kündigt der 100-jährige Kalender eine Wetterwende an.

Hohe Temperaturen in Deutschland: Hitzewelle droht

Mittlerweile ist es zur Normalität geworden, dass die Temperaturen hierzulande im Sommer weit über 30 Grad steigen. In den letzten Jahren wurde in einigen Regionen in Europa sogar die 40-Grad-Marke geknackt. Natürlich hat das sowohl für die Menschen als auch für die Natur schwere Folgen. Die hohen Temperaturen haben dieses Jahr in Deutschland sogar bereits einen starken Waldbrand verursacht.

Schon im Juni gab es hierzulande eine Hitzewelle. Die nächste soll bereits im Juli folgen. Insgesamt haben die Experten für den gesamten Sommer Hitze-Wetter mit hohen Temperaturen vorhergesagt. Laut dem sogenannten Bauernkalender könnten es allerdings im letzten Monat des Sommers wechselhaft werden. Denn der 100-jährige Kalender kündigt eine Wetterwende an.

Lesen Sie auch
Bis zu 33 Grad: Sommer kehrt mit Hitze zurück nach Deutschland

Überraschung im August: Kalender kündigt Wetterwende an

Der 100-jährige Kalender gibt Prognosen darüber ab, wie das Wetter im Laufe der nächsten Wochen werden könnte. Er baut dabei auf Wetterbeobachtungen auf, die über viele Jahrhunderte hinweg gesammelt und festgehalten wurden. Den Bauernkalender gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Wer im August auf schönes Wetter gehofft hat, muss ihm zufolge leider mit Regen und wechselhaftem Wetter rechnen – zumindest an einigen Tagen.

Der Herbst könnte laut dem Kalender dieses Jahr etwas früher eintreten als erhofft. Denn dem Bauernkalender zufolge soll es im August eher nass und regnerisch werden. In manchen Regionen wird ein Wechsel zwischen hohen Temperaturen und regnerischen Tagen erwartet. Allerdings sollen die Regentage im August überwiegen – an 19 Tagen wird eher schlechtes Wetter erwartet, an den restlichen zwölf können die Menschen noch das Ende des Sommers genießen.