Nun rollt offenbar ein Wintersturm über Deutschland hinweg. Die Meteorologen sind besorgt und warnen vor eisigen Temperaturen und heftigen Schneefällen. In einigen Teilen der Bundesrepublik rechnet man mit bis zu 20 Zentimeter Schnee.
Nachdem der Dezember eher mild und warm begonnen hat, wird es jetzt richtig turbulent. Die Meteorologen warnen die Bevölkerung vor einem Wintersturm in Deutschland, der bis zu 20 Zentimeter Neuschnee mit sich bringen könnte.
Meteorologen warnen: Jede Menge Schnee erwartet
Das Wetter wird in den kommenden Tagen äußerst ungemütlich. Denn nun rollt ein Wintersturm auf Deutschland zu, der in einigen Gebieten für Schnee und in anderen Teilen für nasskaltes Wetter sorgen soll. Am Samstagabend begann es bereits im Norden des Landes. Insgesamt schneit es am 2. Advent vermehrt in Baden-Württemberg und Bayern. Da hier viele Gebiete auf über 300 Höhenmetern liegen, ist das kaum verwunderlich. Lediglich am Oberrhein bleibt das Wetter eher mild. Dennoch sollte man Vorsicht walten lassen. Denn der Wintersturm sorgt nach diesem Wochenende für glatte Straßen. Autofahrer und Pendler, die zur Arbeit müssen, sollten sich darum auf Verkehrschaos einstellen. Zudem soll es im Bergland, aber auch in den Alpen und im Thüringer Wald, heftig schneien. Hier erwarten die Wetterexperten bis zu 20 Zentimeter Schnee, der wohl auch liegen bleibt.
Wetterwarnung: Heftiger Sturm sorgt für Verwüstungen
Tatsächlich sorgte der Wintersturm in den vergangenen Tagen bereits für einige Verwüstungen. Nicht nur Baden-Württemberg war betroffen, sondern auch Teile des Bundeslandes Sachsen-Anhalt sowie die Stadt Köln. Hier wurden Unwetterwarnungen herausgegeben. Denn die orkanartigen Böen kurz vor dem Wochenende sorgten für umgestürzte Bäume und Gerüste, was lebensgefährlich sein kann. In Köln wurden aus diesem Grund sogar kurzzeitig die Weihnachtsmärkte geschlossen. Nun klingt der Wintersturm langsam ab und bringt endlich die ersten Schneeflocken. Auch wenn diese vorerst nur in den – wie eingangs erwähnt – höheren Gebieten fallen, könnte es mit etwas Glück auch bald in den tieferen Lagen schneien.