Absturz: Meteorologen warnen vor Kälte-Klatsche in Deutschland

Ein Thermometer, das im Schnee steht. Es zeigt extrem niedrige Temperaturen an. Um es herum herrscht ein Schneesturm. Es scheint zu gefrieren und im Hintergrund kann man bis auf etwas Weiß nichts erkennen.

Symbolbild © istockphoto/MarianVejcik

Jetzt schlagen die Wetterexperten Alarm und warnen die Menschen vor einer echten Kälte-Klatsche in Deutschland. Nachdem bereits der Frühling in einigen Teilen der Bundesrepublik eingezogen ist, kommt diese Wettervorhersage überraschend.

Nun kommt offenbar eine echte Kälte-Klatsche nach Deutschland. Die Temperaturen rutschen in den kommenden Tagen krass nach unten und die Meteorologen sprechen eine Warnung aus.

Jetzt fallen die Temperaturen wieder

Auch wenn das schöne Frühlingswetter am Wochenende noch einmal voll aufdreht, kommt schon bald eine Kälte-Klatsche nach Deutschland. Während man sich derzeit über Temperaturen von bis zu 20 Grad freuen darf, fallen die Temperaturen mit dem Beginn der neuen Woche rapide ab. Einige Wetterexperten sprechen sogar von einem echten Comeback des Winters inklusive Frost und Minustemperaturen. Eine heftige Wende des Wetters, auf die man sich gut vorbereiten sollte.

Grund für den Wetterumschwung sind Winde aus dem Nordwesten von Europa, die kaltes und stürmisches Wetter mit sich bringen. Derzeit rechnet man damit, dass bald nur noch Temperaturen zwischen 3 bis 10 Grad erreicht werden. In der Nacht wird es sogar noch kälter. Hier rechnen die Wetterexperten mit Temperaturen von bis zu -7 Grad. Für den Monat März ist diese Kälte-Klatsche in Deutschland dabei – laut den Experten – gar nicht so unüblich. Denn tatsächlich steht der Frühling gerade erst in den Startlöchern und kann zwischendurch immer wieder kälter ausfallen. In einigen Gebieten rechnet man nun sogar erneut mit Schnee oder immerhin Schneeregen.

Lesen Sie auch
Offiziell: Riesige Sahara-Staubwolke kommt auf Deutschland zu

Wetterexperten schlagen Alarm und warnen vor dem Wetter

Viel Niederschlag erwartet man dennoch nicht. Es scheint auch weiterhin viel zu trocken für den März zu bleiben. Trotz der Kälte-Klatsche in Deutschland könnte es also weiterhin Probleme für die Landwirtschaft und vor allem die Natur geben. Die Gefahr von Waldbränden kann dabei schnell ansteigen und Felder müssen unter Umständen künstlich bewässert werden, damit man hier später im Jahr ernten kann. Das Wetter spielt derzeit in der Bundesrepublik und auch in vielen anderen Teilen Europas verrückt. Von Sommertemperaturen bis hin zu einer Kälte-Klatsche ist in Deutschland im Frühling derzeit alles möglich und die Menschen sollten auf alle Wetterlagen vorbereitet sein.