Achterbahn-Wetter: Nach Frost wird die große Hitzewelle erwartet

Ein Thermometer in einer Niedrigwinkelansicht. Oben sind ein strahlend blauer Himmel und die Sonne zu erkennen, die herab scheint. Das Thermometer selbst zeigt fast 50 Grad an. Es ist also sehr heißes Wetter.
Symbolbild © istockphoto/lamyai

Das Wetter spielt derzeit total verrückt. Nachdem es in den vergangenen Tagen frostig war, wird nun die nächste große Hitzewelle erwartet. Die Wetterexperten sprechen von einem echten Achterbahn-Wetter.

Derzeit herrscht echtes Achterbahn-Wetter. Nachdem die Meteorologen für die Nächte am Wochenende Bodenfrost angekündigt hatten, kommt wohl bald die nächste große Hitzewelle.

Von 0 auf bis zu 30 Grad: Wetter spielt verrückt

Insbesondere in Baden-Württemberg könnten die Nächte am Wochenende besonders eisig werden. Denn nun droht offenbar Bodenfrost. Nachdem die vergangene Woche bereits extrem warm war, haben damit wohl nur die wenigsten gerechnet. Und insbesondere die Landwirtschaft ist über diese Prognosen besorgt, denn nun ist ihre Ernte in Gefahr.

Und das Achterbahn-Wetter geht offenbar in den kommenden Tagen so weiter. Denn die Wetterkarten zeigen an, dass das Thermometer bereits in der nächsten Woche wieder bis zu 30 Grad anzeigen kann. Dann steht auch der Juni vor der Tür und damit der meteorologische Sommeranfang. Mit einem Rückblick auf den Mai kann man jedoch bereits jetzt sagen, dass der Monat im direkten Vergleich mit den Jahren davor relativ kalt ausgefallen ist. Erschwerend hinzu kommt, dass auch der Mai – wie bereits die Monate zuvor – extrem niederschlagsarm war. Für die Natur und Landwirtschaft eine echte Katastrophe. Teilweise sind die Böden mehrere Schichten tief ausgetrocknet. Und in einigen Regionen besteht bereits jetzt Waldbrandgefahr.

Lesen Sie auch
Tropen-Sommer mit Wassermangel steht in Deutschland bevor

Plötzlich wird es extrem warm in Deutschland

Man kann nur hoffen, dass das Achterbahn-Wetter im Juni sein Ende findet. Tatsächlich kündigen die Meteorologen bereits für das letzte Maiwochenende eine erste längere Hitzewelle an. Bis zu 32 Grad warm könnte es dann am 1. Juni werden und auch danach soll es mit Temperaturen um die 30 Grad weitergehen. Damit nähert sich der Sommer in großen Schritten und die Menschen können sich endlich wieder auf laue Sommerabende, Besuche im Freibad und die ersten Ausflüge ans Meer freuen. Ob es anschließend mit dem Achterbahn-Wetter weitergeht und ob der Juni endlich mehr Niederschlag mit sich bringt, steht derzeit noch aus.