Meteorologen warnen vor dem April. In einigen Regionen könnte es jetzt richtig ungemütlich werden. Denn mitten im Frühling wird Deutschland wohl noch einmal von einer Kältewelle überrollt. Sogar Frost wird erwartet.
Der Frühling ist längst in Deutschland angekommen, doch jetzt folgt der Schock. Meteorologen warnen vor einem Wetterwechsel in der ersten Aprilwoche. Eine Kältewelle soll für sinkende Temperaturen und kalte Nächte sorgen.
Nun warnen Meteorologen: April könnte mit Frost schockieren
Wegen des Klimawandels beobachten Meteorologen und Klimaforscher überdurchschnittlich milde Wintermonate. Insgesamt wird es demnach immer wärmer auf der Erde. Nun droht allerdings ein Kälteschock im Frühling. Im ersten Frühlingsmonat gab es bereits freundliche Tage mit Sonnenschein und milden Temperaturen. Pünktlich zum Monatswechsel wird Deutschland jedoch von einem Wetterumschwung überrascht. In der Nacht muss man sogar mit Frost rechnen, weil die Temperaturen wohl deutlich absacken könnten.
Insgesamt soll der April nach derzeitigem Stand kühl und nass ausfallen. Zwar werden im Süden Deutschlands auch wärmere Tage erwartet. Allerdings sieht es für Nord- und Ostdeutschland etwas düsterer aus. In Westdeutschland soll es zumindest zum Ende des Monats hin etwas milder werden. Nicht nur der erwartete Frost im April sorgt für eine Überraschung. In hohen Lagen könnte es sogar ordentlich schneien. Experten verweisen darauf, dass die Kältewelle sich auf die Natur auswirkt und beispielsweise dem Spargelwachstum schaden kann.
Prognosen für den letzten Frühlingsmonat 2025
Ob der April insgesamt zu kühl wird, ist derzeit noch nicht ganz klar. Der kälteste April seit 1977 liegt übrigens gar nicht so weit zurück ‒ er ließ die Menschen in Deutschland erst im Jahr 2021 wieder zur warmen Jacke greifen. Wer nach dem zweiten Frühlingsmonat auf mildere Tage hofft, kann schon jetzt einen Blick auf die Prognosen für den Mai werfen. Derzeit rechnen Meteorologen damit, dass die Temperaturen in dem Monat ganz leicht über dem langjährigen Durchschnitt liegen könnten. Demnach ist mit einem freundlich-sonnigen Mai zu rechnen, wobei Niederschläge nicht ausgeschlossen sind. Möglicherweise wird es eine Mischung aus milden und verregneten Tagen. In wenigen Wochen dürften genauere Wetterprognosen vorliegen.