Ausnahmesituation: Einzigartiges Himmelsereignis in Deutschland

Der Blick in einen pinken Abendhimmel über mehreren Häusern. Es handelt sich dabei um Polarlichter. Die einzelnen Wohnungen in den Häusern sind teilweise erhellt und im Hintergrund kann man Bäume sowie vereinzelte Wolken erkennen.
Symbolbild © imago/ Dominik Kindermann

Laut den Experten steht nun ein einzigartiges Himmelsereignis in Deutschland bevor. Es handelt sich dabei um eine echte Ausnahmesituation, die ihresgleichen sucht. Die Menschen können es kaum erwarten.

Schon bald kann man wieder ein einzigartiges Himmelsereignis in Deutschland beobachten. Die Experten sprechen von einer echten Ausnahmesituation, über die sich die Menschen in der Bundesrepublik freuen dürfen.

Echte Ausnahme in der Bundesrepublik

Bereits im letzten Jahr gab es ein einzigartiges Himmelsereignis in Deutschland. Die Rede ist von Polarlichtern, die man sonst eigentlich nur hoch oben im Norden bewundern kann. Allerdings kann man sich nun auch in Deutschland über die vielen bunten Lichter freuen. Grund dafür ist eine laut Experten erhöhte Aktivität der Sonne. Der Stern, welcher fälschlicherweise oft als Planet bezeichnet wird, durchläuft nämlich einen Zyklus von ca. elf Jahren. Am Ende jedes Zyklus drehen sich die Magnetpole um und die Sonne ist zu dieser Zeit extrem aktiv.

Das Ergebnis kann man in Deutschland nun in Form eines einzigartigen Himmelsereignisses bewundern: den Polarlichtern. Bereits in den letzten Wochen konnte man die ersten bunten Lichter im Norden sowie auch im Süden Deutschlands erhaschen. Und auch jetzt kann man das Naturschauspiel mit etwas Glück wieder erleben. Im Herbst und Frühling lässt sich das einzigartige Himmelsereignis in Deutschland besonders gut beobachten. Wenn die Sonne untergegangen ist, kann es lohnenswert sein, sich auf ein möglichst freies Feld zu begeben, wo man den Himmel besonders gut erkennen kann.

Lesen Sie auch
Mit fast 30 Grad: Sommer-Hitze kommt zurück nach Deutschland

Menschen freuen sich auf das Himmelsspektakel

Wer es ganz genau wissen will, kann zudem spezielle Apps verwenden, welche den Zeitpunkt der Polarlichter genau vorhersagen. Ob es auch in den kommenden Wochen wieder so schöne bunte Lichter am Himmel zu sehen geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Allerdings können die Menschen sich noch diesen März auf ein weiteres einzigartiges Himmelsereignis in Deutschland freuen: die partielle Sonnenfinsternis. Diese ist für den 29. März vorausgesagt und lässt sich am besten mithilfe von speziellen Brillen beobachten.