Bis 40 Grad Celsius: Sahara-Glutwelle kommt nach Deutschland

Die Sonne geht gerade über einer Stadt unter. Gegen den orangefarbenen Himmel zeichnet sich die Silhouette der Gebäude ab. Im Vordergrund färbt die Sonne das Wasser orange.
Symbolbild © istpockphote/likeajoke

Deutschland soll laut Wetterprognosen die nächste Hitzewelle mit bis zu 40 Grad Celsius bevorstehen. Eine Glutwelle aus der Richtung der Sahara soll hierzulande für dieses Extremwetter verantwortlich sein.

Kaum ist die eine Hitzewelle überstanden, soll uns schon die nächste bevorstehen. Mit einem Hochdruckgebiet, das die Hitze aus der Sahara nach Deutschland bringt, sollen uns bald bis zu 40 Grad bevorstehen.

Sommerfans kommen voll auf ihre Kosten – nächste Hitzewelle sorgt für Sommerlaune

Nach einigen Tagen voller Sonnenschein und sehr hoher Temperaturen dachten viele wohl, dass wir endlich den Sommer in Deutschland begrüßen können. Doch der kalte Schauer folgte dann fast auf dem Fuße – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Temperaturen sanken wieder und am Wochenende sorgten Regenschauer und Gewitter für eher trübe Stimmung. Die gute Nachricht kommt jedoch auch recht schnell: In einigen Tagen soll es in Deutschland die nächste Hitzewelle geben. Und die Frage, die die Sommerfans wohl beschäftigen dürfte: Bleibt das sommerliche Wetter dieses Mal?

Sahara sorgt für Extremhitze: Das sagen die Wetterexperten

Lesen Sie auch
Experten ändern Prognose: Hitzewelle in Deutschland abgesagt

Knackten die Temperaturen bei der letzten Hitzewelle die 30-Grad-Marke und schafften es sogar bis an die 35-Grad-Grenze, steht Deutschland mit der nächsten Hitzewelle ein weiterer Temperaturrekord bevor. Verantwortlich hierfür sind die heißen Luftmassen, die aus Nordafrika nach Europa ziehen. Diese treffen zunächst auf Spanien und Portugal. Hier herrschen bereits bis zu 40 Grad. Im Süden Spaniens soll das Thermometer sogar auf 45 Grad hochklettern. Die Luftmassen kennen jedoch keine Ländergrenzen und ziehen weiter über Frankreich hinweg. Auch hier rechnen die Experten mit Temperaturen von bis zu 40 Grad. Sogar die Landeshauptstadt Paris könnte von solch hohen Werten betroffen sein.

Schließlich ziehen die Luftmassen dann im Laufe der Woche auch über Deutschland hinweg. Zwar erwarten Meteorologen nicht so hohe Temperaturen wie in den anderen Ländern. Doch gerade im Süden und Westen Deutschlands rechnet man auch hier mit Temperaturen bis 38 Grad. Ob diese Hitzewelle bleibt? Experten zeigen sich hier nicht einig, denn die verschiedenen Wettermodelle sagen ab Juli unterschiedliche Entwicklungen voraus. Doch vorerst sollen sich die sonnigen Aussichten nicht halten.