Darauf sollte man sich besser jetzt schon vorbereiten. Denn Deutschland droht dieses Jahr ein Extrem-Sommer. Die Wetterexperten sprechen von echten Hitzeinseln, in denen die Temperaturen auf bis zu 45 Grad klettern sollen.
In diesem Jahr könnte es einen Extrem-Sommer in Deutschland geben. Davon sind die Wetterexperten überzeugt und warnen nun vor Temperaturen von bis zu 45 Grad.
Meteorologen schlagen Alarm: Sommer mit bis zu 45 Grad erwartet
Laut den aktuellen Berechnungen steht Deutschland offenbar ein Extrem-Sommer bevor. Bereits jetzt ist es in weiten Teilen des Landes viel zu warm für diese Jahreszeit – und vor allem viel zu trocken. Das hat fatale Folgen. Nicht nur leiden die Natur und die Landwirtschaft darunter, sondern auch die Menschen selbst. Und auch der Sommer könnte in diesem Jahr sehr heiß werden. Teilweise rechnet man mit Temperaturen von bis zu 45 Grad. Ein Wetter, das insbesondere für Kleinkinder und ältere Menschen lebensgefährlich sein kann.
Grund für den Extrem-Sommer in Deutschland ist, dass die Böden um einiges zu trocken sind. Dadurch kann kein Wasser mehr verdunsten und der Grund heizt sich immer weiter auf. Das Ergebnis ist ein Sommer, den es so in Deutschland wohl noch nicht gegeben hat. Insbesondere die sogenannten Hitzeinseln sollten sich darauf schon jetzt einstellen. Damit gemeint sind Städte, die bereits in den letzten Jahren im Sommer um einiges wärmer waren als kleine Dörfer oder ländliche Gebiete.
Heißer Sommer: Extreme Temperaturen werden erwartet
Derzeit ist absolut ungewiss, ob dem Extrem-Sommer in Deutschland noch Einhalt geboten werden kann oder nicht. Denn Fakt ist: Auch in den kommenden Wochen wird es eher niederschlagsarm bleiben. Ein Blick auf die Wetterkarten zeigt kaum Regen an. Die Wetterexperten sind mittlerweile extrem besorgt und sprechen von einer steigenden Gefahr von Waldbränden mitten im Frühling sowie großen Problemen in der Landwirtschaft. Und auch die Natur selbst leidet unter der Dürre. Viele Frühblüher können sich nicht richtig entwickeln und auch die Tiere selbst sind in diesem Frühling seltsam still. Es bleibt nur zu hoffen, dass der Extrem-Sommer in Deutschland noch einmal abgewendet werden kann. Dazu müsste das Wetter allerdings eine 180-Grad-Wendung einlegen und bald Regen fallen.