Bis zu -15 Grad: Eisige Kältepeitsche erwartet Deutschland

Es ist tiefster Winter in einer Großstadt. Einige Menschen laufen durch das Schneegestöber. Sie haben ihre Schirme aufgespannt. Im Hintergrund erkennt man einige Autos. Auch die Straßen sind zugeschneit.
Symbolbild © istockphoto/gremlin

Deutschland steht vor einem plötzlichen und heftigen Wintereinbruch. Eine eisige Kältepeitsche bringt Temperaturen von bis zu -15 Grad und sorgt für Schnee sowie glatte Straßen. Wetterexperten schlagen Alarm und warnen vor den Folgen der extremen Kälte.

Nachdem der Winter bislang eher mild verlaufen ist, kommt nun die Wende. Eine eisige Kältepeitsche zieht über Deutschland und bringt jede Menge Frost mit sich. Die Wetterexperten sind alarmiert.

Wetterexperten sind alarmiert: Es wird eisig kalt

Von der eisigen Kältepeitsche besonders betroffen sind der Osten und Norden des Landes, aber auch im Süden wird es zunehmend winterlich. In einigen Regionen rechnet man mit bis zu 20 Zentimetern Neuschnee. Aufgrund der niedrigen Temperaturen wird die weiße Pracht zudem voraussichtlich einige Tage liegen bleiben.

Der plötzliche Wintereinbruch sorgt für gemischte Reaktionen. Während sich viele über eine winterliche Kulisse freuen, bereitet die eisige Kältepeitsche auch Probleme. Experten warnen vor gefährlichen Straßenverhältnissen, da Schnee und Eis vielerorts zu Glätte führen. Autofahrer sollten demnach besonders am Wochenende vorsichtig unterwegs sein, denn die Gefahr von Unfällen steigt erheblich an. Auch der öffentliche Nahverkehr wird  durch das plötzliche Comeback des Winters beeinträchtigt. Einige Wetterexperten gehen zudem davon aus, dass man diesen Februar im Vergleich zu den vorherigen Monaten als außergewöhnlich kalt einstufen wird.

Lesen Sie auch
Meteorologen kündigen große Wetterwende in Deutschland an

Eis und jede Menge Neuschnee werden erwartet

Glücklicherweise gibt auch Hoffnung auf wärmere Tage: Einige Wetterkarten zeigen, dass die eisige Kältepeitsche bereits um den 20. Februar wieder verschwindet. Dann kommt es offenbar zu einem extremen Temperatursprung. Meteorologen prophezeien stellenweise Temperaturen von bis zu 15 Grad – ein drastischer Wechsel innerhalb weniger Tage.

Welche Auswirkungen dieses Temperaturchaos auf die Natur und die Menschen haben wird, lässt sich noch nicht genau abschätzen. Sicher ist jedoch, dass man dank der eisigen Kältepeitsche noch einmal einige Wintertage erleben kann. Neben Schnee soll sich am Wochenende auch immer wieder die Sonne zeigen, sodass sich ein Winterspaziergang oder sogar ein kleiner Ausflug in die Natur lohnt. Wer den Winter noch einmal genießen möchte, hat nun die perfekte Gelegenheit dazu, bevor es endlich Frühling wird.