Ostern rückt in großen Schritten näher und viele Menschen fragen sich, wie das Wetter zum Fest wird. Genau hier steht nun eine echte Schock-Wetterprognose an, die es in sich hat.
Nun gibt es eine Schock-Wetterprognose zum Osterfest. So ein Wetter gab es zu den Festtagen noch nie. Es ist durchaus ratsam, sich gut darauf vorzubereiten.
Schock: So wird das Wetter zu Ostern
Der 100-jährige Kalender gibt eine echte Schock-Wetterprognose für Ostern ab. Im 17. Jahrhundert von einem Abt mit dem Namen Mauritius Knauer verfasst, ist der sogenannte Bauernkalender nach wie vor sehr beliebt. Obwohl er wissenschaftlich nicht belegt ist, glauben viele Menschen an die Prognosen des Kalenders. Und genau dieser Kalender gibt jetzt eine echte Schock-Wetterprognose für die kommenden Wochen ab.
So ist sich der 100-jährige Kalender unter anderem sicher, dass es Anfang April noch einmal richtig kalt und frostig wird. Sogar Schnee kann wohl vereinzelt wieder fallen. Und auch rund um die Osterzeit soll das Wetter unbeständig und windig bleiben. Allerdings soll diese Schock-Wetterprognose genau zum Karfreitag zu ihrem Ende kommen. Denn dann soll das Wetter richtig schön werden und auch noch bis zum Ostersonntag so bleiben. Erst zum Ostermontag wird es dann wieder kälter. So soll es Sturm und auch Regen geben.
“Fällt ins Wasser”: Ungemütliches Osterfest steht an
Anschließend kommt dann die nächste Schock-Wetterprognose. Und zwar rechnet der 100-jährige Kalender nach Ostern erneut mit Frost und Raureif. Eine Aussicht, die wohl viele Menschen betrüben dürfte. Immerhin hat man sich schon auf warmes, frühlingshaftes Wetter eingestellt. Sollte der Bauernkalender jedoch recht behalten, ist es durchaus ratsam, seine Wintersachen noch nicht ganz nach hinten in den Schrank zu verbannen.
Ob die Schock-Wetterprognose am Ende wirklich so eintrifft, ist nicht bekannt. Wie bereits eingangs erwähnt, ist der Kalender wissenschaftlich nicht belegt. Die meisten Meteorologen halten nicht viel von seinen Prognosen, sodass durchaus noch berechtigte Hoffnung auf einen angenehm milden April besteht. Mit etwas Glück könnte das Wetter zur Osterzeit und auch im Anschluss frühlingshaft warm bleiben.