Expertenalarm: Hitzegefahr für Bürger eskaliert – Schutz

Eine Fotomontage die ein Warndreieck zeigt unter welchem Extrem-Sommer steht. Davor befindet sich eine Hand, die ein schmelzendes Eis hält. Im Hintergrund sieht man einen strahlend blauen Himmel und die Sonne. Es scheint eine Hitze-Gefahr zu bestehen.
Symbolbild © imago/Bihlmayerfotografie

Die Hitzegefahr für die Bürger in Deutschland nimmt immer weiter zu. Die Experten schlagen nun Alarm und raten dazu, sich gut zu schützen. Andernfalls kann es gefährlich werden.

Der Sommer ist da und damit steigt auch die Hitzegefahr für die Bürger in Deutschland wieder an. In diesem Jahr schlagen die Experten ganz besonders Alarm und raten den Menschen dazu, sich gut zu schützen.

Extrem hohe Temperaturen in Deutschland

Bis zu 35 Grad warm war es vergangene Woche bereits in einigen Teilen Deutschlands. Damit ist klar: Die Hitzegefahr für die Bürger steigt erheblich an. Kleinkinder, aber auch ältere Menschen sollten sich vor den hohen Temperaturen ganz besonders gut schützen. Hier ist es ratsam, am besten nicht in der Mittagszeit rauszugehen und anstrengende körperliche Aktivitäten nach Möglichkeit in die Abendstunden zu verlegen. Aber nicht nur die Hitze selbst ist problematisch, sondern vor allem auch die intensiv strahlende Sonne. Denn der UV-Index steigt derzeit in vielen Orten stark an. Die Hitzegefahr für Bürger bedeutet damit auch ein steigendes Risiko für Sonnenbrände und weitere schlimme Hautschäden.

Lesen Sie auch
Saharahitze ändert ihren Kurs – Deutschland nicht davon betroffen

Insbesondere im Süden von Baden-Württemberg wird es jetzt gefährlich. Hier ist der UV-Index sehr hoch. In den Landkreisen Tuttlingen, Konstanz, Waldshut, Ravensburg, Sigmaringen, Biberach sowie rund um den Bodensee und dem Schwarzwald-Baar-Kreis muss man sich nun schützen. Denn die Hitze-Gefahr für die Bürger, insbesondere die Sonneneinstrahlung, ist hier gefährlich.

Experten warnen: Schutz ist notwendig

Eine entsprechende Sonnencreme mit mindestens LSF 30 (besser noch höher) und auch UV-Kleidung können dabei helfen, sich zu schützen. Auch entsprechende Sonnenhüte sind eigentlich Pflicht. Ebenfalls kann eine Sonnenbrille hilfreich sein, um sich vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wer sich nicht daran hält, riskiert einen Sonnenbrand und im schlimmsten Fall noch ernstere Hautschäden. Zudem sorgt die starke Sonneneinstrahlung dafür, dass die Haut schneller altert und löst im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs aus. Um dieser Hitzegefahr für Bürger zu entgehen, ist es ratsam, auf die Experten zu hören.