Frost: Meteorologen erwarten arktische Kältewelle in Deutschland

Es ist tiefster Winter und auf einem Weg am Wasser ist alles eingeschneit. Die Bäume sind mit Frost benetzt. Der Himmel ist strahlend blau. Auf dem Weg laufen Menschen in dicken Mänteln, und zwei Frauen in Daunenmänteln lassen sich vor der winterlichen Landschaft fotografieren.
Symbolbild © imago/Avalon.red

Jetzt wird es richtig kalt in Deutschland. Die Wetterexperten rechnen mit einer arktischen Kältewelle, die Frost und Schnee bringen soll. Die Temperaturen sinken immer rapider.

Langsam, aber sicher wird es kalt in Deutschland. Nun schlagen die Wetterexperten Alarm und sagen mit Blick auf die aktuellen Wetterkarten eine arktische Kältewelle in Deutschland voraus.

Meteorologen warnen: Es wird richtig kalt in Deutschland

Das Wetter in Deutschland bleibt spannend. Während einige Meteorologen sogar damit rechnen, dass es zu Weihnachten schneien könnte, sprechen andere von extrem milden Temperaturen. Nun steht eine neue Prognose im Raum – und die verspricht besonders ungemütlich zu werden. Denn offenbar droht nun bald eine arktische Kältewelle in Deutschland, die jede Menge Frost mit sich bringt.

Vorerst erreichte Baden-Württemberg zum Wochenende jede Menge Nebel. Zwar könnte es an den Nachmittagen etwas aufklären und sogar die Sonne kann hier und da durchkommen, allerdings bleibt es relativ kalt. Die tiefsten Temperaturen sollen – laut den Wetterexperten – bei knapp 2 Grad liegen. Zum dritten Advent soll es dann vermehrt Niederschläge geben. In höheren Gebieten könnte man zudem erste Ausläufer der arktischen Kältewelle zu spüren bekommen: Denn hier ist auch Schneefall möglich. Auch die kommende Woche sieht eher verregnet aus. Anstelle von Sonne herrschen dichte Wolkendecken vor und immer wieder kommt es zu Niederschlägen. Echtes Schmuddelwetter, das beinahe noch schlimmer als eine arktische Kältewelle ist.

Lesen Sie auch
Meteorologen kündigen Schneewalze im Januar in Deutschland an

Menschen müssen mit Frost und Schnee rechnen

Noch ist zudem nicht zu hundert Prozent sicher, ob es zu Weihnachten wirklich schneien wird. Sollte es eine echte arktische Kältewelle mit Schnee geben, könnten die Menschen durchaus noch das Glück haben, eine weiße Weihnachtszeit zu erleben. Bisher sieht es jedoch eher so aus, als würde das nur in den höheren Lagen der Fall sein. Unter anderem könnte es in den Alpen und im Thüringer Wald dazu kommen. Wer hier lebt oder die Festtage verbringt, könnte tatsächlich zu Heiligabend eine weiße Winterlandschaft erleben.