Für Spaziergänger: Warnung vor erhöhter Gefahr in allen Wäldern

Eine Person macht einen Spaziergang durch einen Wald mit Birken, die zu beiden Seiten in großer Anzahl hoch in den Himmel hineinragen.
Symbolbild © istockphoto/krblokhin

Experten warnen nun die Bevölkerung vor einer erhöhten Gefahr in den Wäldern. Insbesondere Spaziergänger sind davon besonders betroffen. Sie sollten Vorsicht walten lassen und umsichtig handeln.

Zwar dauert es noch einige Tage, bis der kalendarische Frühling in Deutschland einzieht. Doch inzwischen zeigen sich die ersten Anzeichen, dass die schöne Jahreszeit bereits vor der Tür steht. Experten sprechen jetzt eine Warnung vor einer Gefahr in allen Wäldern des Landes aus. Insbesondere Spaziergänger sind davon betroffen.

Mit dem Frühling kommt auch das Leiden von Millionen Menschen

Der meteorologische Frühling hat begonnen und mit ihm zieht es die Menschen wieder hinaus in die Natur. Zwar ist es in einigen Regionen noch sehr kalt, doch in den meisten Gebieten Deutschlands erreicht das Thermometer inzwischen die 10-Grad-Marke. Und auch die Sonne lässt sich immer häufiger blicken. Mit den steigenden Temperaturen kommen jedoch auch die Nachteile ans Tageslicht. So haben Experten bereits am vergangenen Wochenende vor einem Problem gewarnt, das ca. zwölf Millionen Deutsche betrifft. Die ersten Pollen fliegen und machen Allergikern das Leben schwer.

Lesen Sie auch
Deutscher Wetterdienst kündigt Sommerwetter in Deutschland an

Experten warnen: Gefahr kommt auf Deutschland zu

Doch mit den Pollen ist dies nicht getan, denn laut Experten kommt eine weitere Gefahr auf die Menschen in Deutschland zu. Es steigen nicht nur die Temperaturen, sondern es fehlt auch der Regen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit eines Waldbrandes. Meteorologen warnen mit besonderer Nachdrücklichkeit davor, denn der Wind soll ab heute drehen und die Grad-Zahlen auf dem Thermometer könnten noch einmal enorm steigen. Sie rechnen mit Temperaturen um die zwanzig Grad.

Damit wird der März deutlich wärmer, als es für die Jahreszeit normal wäre. Wodurch auch die Gefahr für Waldbrände enorm ansteigt. Die Gefahr hierfür beträgt in den meisten Orten bereits ab heute wenigstens den Waldbrandgefahrenindex (kurz: WBI) 3. Einige Orte bekommen sogar die Stufe 4 zugeordnet. Spaziergänger sollten also gut aufpassen und sich entsprechend rücksichtsvoll benehmen. Dies bedeutet beispielsweise, dass man im Wald kein Lagerfeuer anzündet.