Nach der Kältewelle folgt nun überraschend der Saharastaub. Ganz Deutschland wird den Wetterwechsel zu spüren bekommen und man rechnet damit, dass viele Gebäude und auch Fahrzeuge eingestaubt werden.
Jetzt kommt der Frühling in großen Schritten. Wetterexperten warnen derweil vor dem ersten Saharastaub, der schon bald nach Deutschland kommen soll. Zahlreiche Gebäude und Autos werden dann wohl völlig eingestaubt.
Wetterexperten sind sicher: Saharastaub kommt nach Deutschland
Endlich wird es Frühling in Deutschland und die Menschen fangen an, ihre Winterjacken und Mützen wieder in den hinteren Ecken des Kleiderschranks zu verstauen. Doch mit dem Wetterwechsel kommt auch Saharastaub nach Deutschland und sorgt für unschöne Nebenwirkungen. Die Meteorologen rechnen damit, dass es insbesondere im Südwesten von Europa extrem warm wird, was auch in Deutschland für Temperaturen sorgen dürfte, die es sonst erst im Mai gibt.
Grund dafür ist die warme Luft, die das derzeit noch vorherrschende kalte Hochdruckgebiet immer weiter verdrängt. Allerdings bringt diese neue Luft auch den sogenannten Saharastaub nach Deutschland. Bereits Ende dieser Woche erreichen erste Ausläufer des Staubs wohl Baden-Württemberg. Bereits im vergangenen Jahr sorgte der Saharastaub für atemberaubende Himmelslandschaften, aber auch gelbe Gebäude und Autos sowie “Blutregen”, der sich über das Land ergoss. Diese besondere Art von Niederschlag nennt man so, weil der rote Saharastaub den Niederschlag verfärbt und es in der Folge – ähnlich wie Blut – Rot herabregnet.
Mit dem Frühling kommt auch der Saharastaub zurück
Immerhin: Laut aktuellen Wetterprognosen wird der Saharastaub in Deutschland wohl vorerst nicht so heftig ausfallen. Tatsächlich glauben die meisten Experten, dass nur die wenigsten ihn überhaupt wahrnehmen werden. Stattdessen kann man sich endlich über wärmere Temperaturen freuen. Insbesondere zum Wahlsonntag – so die derzeitigen Wetterprognosen – soll es besonders schön werden. Einem ersten Funken Frühling scheint damit nichts mehr im Wege zu stehen. Ob der Saharastaub in diesem Jahr noch einmal heftiger wiederkehren wird, ist noch nicht bekannt. Es könnte durchaus sein, dass die Menschen in Deutschland dieses Naturphänomen auch in diesem Jahr wieder erleben können, doch wann und ob es eintritt, ist noch nicht bekannt.