Hammer: Hitzewelle rollt auf Deutschland zu – über 30-Grad-Marke

Ein Mann mit grauen Haaren spritzt sich Wasser ins Gesicht. Er ist oberkörperfrei und es scheint extrem warm zu sein. Er scheint an einem Brunnen zu stehen. Neben ihm liegt eine Cappy und die Sonne scheint vom Himmel. Es scheint eine echte Hitzewelle oder Hitzewalze zu herrschen.
Symbolbild © imago/ZUMA Press Wire

Nun schlagen die Meteorologen Alarm. Denn eine echte Hitzewalze rollt auf Deutschland zu. Dabei sollen die Temperaturen weit über 30 Grad steigen und die Menschen zum Schwitzen bringen.

Der Mai ist fast vorbei und schon rollt eine Hitzewalze auf Deutschland zu. Die Meteorologen rechnen mit Temperaturen von mehr als 30 Grad. Bereits im Juni müssen die Menschen in der Bundesrepublik ordentlich schwitzen.

Meteorologen warnen vor Hitzewelle in Deutschland

Pünktlich zum meteorologischen Start in den Sommer rollt nun eine Hitzewalze auf Deutschland zu. Nachdem es in den vergangenen Tagen eher wechselhaftes Wetter gab, kommt nun ein Hochdruckgebiet nach Deutschland. Bereits Anfang Juni knacken die Temperaturen dabei die 30-Grad-Marke und bringen die Menschen zum Schwitzen.

Während es im Mai ein wenig nasser zuging und es erste Unwetter und Starkregen gab, ist das nun wieder vorbei. Denn die Hitzewalze in Deutschland sorgt für echtes Sommerwetter. Laut aktuellen Wetterkarten kann man am Oberrhein an diesem Wochenende bereits teilweise 31 Grad messen. Andere Länder in Europa kommen sogar richtig ins Schwitzen: Hier rechnet man teilweise mit Temperaturen von bis zu 40 Grad.

Lesen Sie auch
Bis 40 Grad Celsius: Sahara-Glutwelle kommt nach Deutschland

Pünktlich zum Start in den Sommer: 30-Grad-Marke wird geknackt

Erst zum Ende des Wochenendes soll die Hitzewalze in Deutschland langsam wieder abklingen. Insbesondere im Bergland kann es dann wieder zu Gewittern und Regenschauern kommen. Allerdings bleiben die Temperaturen aller Voraussicht nach sommerlich warm mit bis zu 29 Grad. In Kombination mit dem anstehenden Niederschlag sorgt das für echtes Tropenwetter, worauf die Menschen sich besser einstellen sollten.

Wer einen Besuch am See oder Freibad plant, sollte zudem vorsichtig sein. Denn die Unwetter sorgen dafür, dass man eventuell doch lieber im Haus bleiben sollte. Mit einem Blick auf die kommenden Tage zeigt sich zudem: Es bleibt nass. Teilweise rechnet man mit schweren Gewittern, welche in Kombination mit der Hitzewalze in Deutschland für einiges an Unbehagen bei den Menschen sorgen dürfte. Denn eigentlich freut man sich nun auf lange, warme Sommertage, die man gerne auch im Freien verbringen will.