Hitze: Meteorologen kündigen Frühlingswetter in Deutschland an

In einem Garten blühen viele Blumen und die Sonne scheint. Es ist ein sonniger Tag und man kann viele Blüten sehen.
Symbolbild © istockphoto/mtreasure

In den kommenden Tagen wird es so richtig warm. Die Meteorologen sind sich sicher: Nun kommt das Frühlingswetter nach Deutschland und bringt jede Menge Sonnenschein.

Nun kommt endlich das Frühlingswetter nach Deutschland. Die Meteorologen sind sich sicher, die kommenden Tage werden besonders warm und sonnig.

Es wird wieder warm in der Bundesrepublik

Am 1. März war bereits der meteorologische Frühlingsanfang, und beinahe zeitgleich gehen jetzt auch endlich die Temperaturen wieder nach oben. In den kommenden Tagen rechnen die Wetterexperten nun mit echtem Frühlingswetter in Deutschland. Grund dafür ist ein Hochdruckgebiet namens Ingeborg, welches milde Luft in die Bundesrepublik bringt. Dazu soll es jede Menge Sonnenschein geben und nur vereinzelt Niederschläge. Die Menschen können sich freuen, denn das Frühlingswetter in Deutschland startet schon in dieser Woche.

Insbesondere Menschen in Thüringen, Aachen oder der Lausitz können sich über die hohen Temperaturen und den Sonnenschein freuen. Zur Mitte der Woche rechnen einige sogar mit einer ersten kleinen Hitzewelle. Dann rechnen die Wetterexperten in einigen Teilen des Landes mit bis zu 20 Grad. Auch in der bayerischen Landeshauptstadt freut man sich nun vermehrt über die höheren Temperaturen und vor allem: Sonne satt. Lediglich im Norden von Deutschland lässt das Frühlingswetter noch etwas auf sich warten. Hier bleibt es kühler und der Himmel eher bedeckt. Dennoch wird es auch hier bald schon etwas wärmer werden. Der Winter scheint damit – zumindest laut den aktuellen Wetterkarten – vorerst vorbei zu sein. Die ersten Krokusse kann man bereits jetzt beim Spaziergang entdecken, und bald schon könnte wieder T-Shirt-Wetter sein.

Lesen Sie auch
Phänomen: Wetterdienst warnt vor Blutregen in Deutschland

Wetterexperten sind sich sicher: T-Shirt-Wetter kommt

Nur ein Problem hat das Frühlingswetter in Deutschland – laut den Wetterexperten. Denn es fällt derzeit viel zu wenig Regen. Die geringe Niederschlagsmenge könnte dafür sorgen, dass die Gefahr von Waldbränden bald schon ansteigt. Und das noch, bevor es überhaupt Sommer wird. Auch die Natur leidet darunter, wenn die Böden nicht genügend Flüssigkeit bekommen. Wie sich das Wetter in den kommenden Wochen weiterentwickelt und ob das Frühlingswetter in Deutschland nicht bald auch mit mehr Regen einhergeht, ist derzeit noch nicht bekannt.