Hitzewelle im April: Hochsommer-Blase kommt auf Deutschland zu

Eine braun gebrannte junge Frau kühlt sich bei höllischen Temperaturen in der Innenstadt mit dem Wasser eines Brunnens ab. Sie trägt wenig Kleidung und einen Sportbeutel auf dem Rücken. Es herrscht offensichtlich sommerliche Hitze.
Symbolbild © imago/ABACAPRESS

Jetzt kommt eine Hochsommer-Blase nach Deutschland – und das mitten im April. Die Wetterexperten schlagen Alarm und blicken besorgt auf die kommenden Wochen. Die Temperaturen steigen drastisch an.

Kaum zu glauben, aber nun kommt eine echte Hochsommer-Blase nach Deutschland – und das mitten im April. Das Wetter ist für diese Jahreszeit viel zu warm und die Wetterexperten sind besorgt.

Hitze mitten im Frühling: “Jetzt wird es richtig warm”

Ein altes Sprichwort besagt: April, April, der macht, was er will. Und in diesem Jahr will er offenbar eine Hochsommer-Blase nach Deutschland bringen. Bereits in den vergangenen Wochen waren die Temperaturen in vielen Teilen Deutschlands viel zu warm für diese Jahreszeit. Und auch wenn die Menschen sich über das schöne Wetter freuen, kann es insbesondere für die Umwelt gefährlich werden. Denn mit den hohen Temperaturen gibt es auch eine anhaltende Dürre. Nach wie vor fällt viel zu wenig Regen für diese Jahreszeit und die Böden trocknen immer weiter aus.

Mitte nächster Woche rechnen dann einige Wettermodelle mit Temperaturen von bis zu 28 Grad im Süden des Landes. Eine echte Hochsommer-Blase mitten in Deutschland, die es in sich hat. Ausgerechnet zum Osterwochenende hin soll es dann jedoch wieder etwas kühler und endlich auch verregneter werden. In einigen Teilen des Landes soll es zudem Gewitter geben. Ob die Hochsommer-Blase in Deutschland damit ein Ende findet, ist derzeit aber noch nicht bekannt.

Lesen Sie auch
Kippt: 100-jähriger Kalender kündigt harte Prognose zu Ostern an

Wetterexperten werfen besorgte Blicke auf die kommenden Wochen

Tatsächlich rechnen die Meteorologen damit, dass es in den kommenden Wochen immer wieder einiges an Niederschlag geben wird. Ob das ausreicht, um die letzten trockenen Monate auszugleichen, ist allerdings fraglich. Mit einem Temperaturenmittel von 10 bis 15 Grad fällt der April dabei vor allem eines aus: deutlich zu warm. Wenn die Hochsommer-Blase in Deutschland noch eine Weile bleibt, könnte es zudem passieren, dass die Temperaturen noch weiter ansteigen. Erste Sommertage mitten im Frühling klingen verlockend, sind allerdings sowohl für die Natur als auch für die Landwirtschaft mehr als gefährlich. Sollten die Temperaturen und die Dürre anhalten, könnte es dieses Jahr zudem einen echten Hitzesommer geben.