Jetzt kommt der Sommer bereits im Frühling! Wetterexperten rechnen aktuell mit einer regelrechten Hitzewelle, die dafür sorgt, dass es in den kommenden Wochen ungewöhnlich warm für die Jahreszeit werden könnte.
Laut aktuellen Wetterberichten könnte der Sommer dieses Jahr schon im Frühling kommen. Eine Hitzewelle sorgt für hohe Temperaturen und bringt die Menschen ins Schwitzen.
Wetterexperten rechnen mit großer Hitzewelle
Am 1. März beginnt der meteorologische Frühling und viele Menschen in Deutschland fragen sich, wie wohl das Wetter in den nächsten Monaten ausfällt. Nach einem eher milden Winter hoffen viele auf einen besonders schönen Frühling. Doch diese Hoffnung könnte sich als trügerisch erweisen, denn es könnte anstatt mild und frühlingshaft ungewöhnlich warm werden. Möglicherweise so warm, dass es anstelle eines Frühlings schon einen Sommer gibt. Denn Meteorologen rechnen bereits in den nächsten Wochen mit extrem hohen Temperaturen.
Insgesamt gehen die Wetterexperten davon aus, dass die Monate März, April und Mai dieses Jahr viel zu warm ausfallen. Zwar sind die Temperaturen in vielen Teilen Deutschlands derzeit noch relativ niedrig – mit Werten zwischen -1 und maximal 7 Grad Celsius –, doch schon zur Mitte des Monats soll sich das drastisch ändern. Während einige Wettermodelle einen erneuten Kälteeinbruch mit kalter Luft voraussagen, rechnen andere Modelle bereits mit einem Sommer mitten im Frühling. Verantwortlich dafür ist ein Tiefdruckgebiet, das insbesondere im Süden des Landes milde Luftmassen und Niederschläge mit sich bringt.
Anstelle eines Frühlings: Meteorologen erwarten sommerliche Hitze
Ob der Sommer dieses Jahr tatsächlich schon im Frühling kommt, bleibt dennoch erst einmal abzuwarten. Verschiedene Wetterkarten und Modelle zeigen unterschiedliche Prognosen und noch ist vieles offen. Dennoch sprechen einige Anzeichen dafür, dass es viel wärmer wird als eigentlich für diese Jahreszeit üblich. Wenn der Sommer ausnahmsweise schon im Frühling kommt, ist das für viele sicher eine freudige Nachricht. Dennoch sollte man nicht vergessen, welche Auswirkungen die hohen Temperaturen auf die Umwelt und Natur haben können.