Es wird ungemütlich in Deutschland. Anstelle des langersehnten Schnees und der Hoffnung auf weiße Weihnachten kommt jetzt Graupelgewitter. Das sagen die Meteorologen dazu.
Die vergangenen Wochen in Deutschland waren alles andere als gemütlich. Jede Menge Regen, kein Schnee und von der Sonne gab es keine Spur. Nun warnen die Wetterexperten und Meteorologen auch noch vor Graupelgewitter. Das erwartet die Bundesrepublik jetzt.
Warnung vor Unwettern in Deutschland
Aktuell gibt es eine Unwetterwarnung für einige Teile Deutschlands. Insbesondere im Süden wird es dabei ungemütlich – Graupelgewitter inklusive. Grund dafür ist ein Tiefdruckgebiet mit dem Namen “Vanja”. Und das bringt eine Menge Regen, Sturm und Graupelgewitter. Teilweise warnen die Wetterexperten jetzt vor Regen mit bis zu 70 Liter pro Quadratmeter.
Immer wieder kommt es im Süden Deutschlands zu Graupelgewitter und heftigen Regenfällen. Insbesondere Autofahrer sollten aufpassen und sich entsprechend verhalten, damit es keinen Unfall gibt. Besonders gefährdet ist dabei der Schwarzwald. Hier sorgt der Regen für bis zu 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. In sogenannten Staulagen soll es sogar bis zu 70 Liter geben.
Kein Wunder, dass Wetterexperten und Meteorologen jetzt eine Unwetterwarnung wegen des Graupelgewitters herausgeben. Dazu gibt es einige sehr starke Sturmböen, die bis zu 75 km/h schnell sind. Einige Gebiete in Baden-Württemberg kämpfen sogar mit bis zu 100 km/h.
Warten auf weiße Weihnacht
Wie lange das ungemütliche Graupelwetter anhält, ist noch nicht bekannt. Fakt ist, dass auch die kommenden Tage alles andere als schön und sonnig werden. Nur in den höheren Lagen der Region könnte es vereinzelt zu Schneeschauern kommen. Allerdings bleibt die weiße Pracht wohl nicht liegen. Nur in wenigen Teilen Deutschlands fällt die Temperatur wieder auf unter 0 Grad. Fans der weißen Weihnacht zeigen sich enttäuscht. Immerhin sorgt das Graupelwetter dafür, dass der Schnee immer weiter in den Hintergrund rückt. Wie der Heilige Abend am Ende wettertechnisch aussehen wird, ist bisher nicht bekannt.