Nun gehen die Experten von einer wirklich drastischen Prognose aus. Die Lage kippt immer mehr, und man warnt nun eindringlich vor einer großen Gefahr in deutschen Wäldern. Die Menschen sollten sich darauf gut vorbereiten.
Die Lage in der Bundesrepublik scheint jetzt zu kippen. Die Experten schlagen Alarm und warnen die Menschen eindringlich vor einer Gefahr in deutschen Wäldern.
Experten schlagen Alarm und sprechen Warnung aus
Für die Wetterexperten waren der Februar und nun auch der März ein absolutes Desaster. Letzten und auch diesen Monat gab es viel zu wenig Niederschlag, und das hat dramatische Folgen. Denn nun lauert Gefahr in den deutschen Wäldern. Die Rede ist dabei natürlich von möglichen Waldbränden. Denn die anhaltende Trockenheit sorgt dafür, dass die Böden viel zu schnell Feuer fangen. Aber auch Landwirte leiden unter den Folgen. Ihre Felder bleiben trocken und müssen unter Umständen künstlich bewässert werden. Eigentlich verbindet man die Gefahr in den deutschen Wäldern eher mit dem Hochsommer. Dass es nun offenbar schon im Frühling losgehen könnte, ist mehr als besorgniserregend. Auch für die Pflanzen und die gerade erst erwachende Natur hat die anhaltende Dürre Folgen. Mit einem Boden, der inzwischen in den obersten 25 Zentimetern staubtrocken ist, können viele Pflanzen gar nicht richtig wachsen, und es kommt unter Umständen zu langanhaltenden Schäden in der Umwelt.
Bedrohung: die kommenden Wochen werden gefährlich
Abwenden lässt sich die Gefahr in den deutschen Wäldern (aber auch darüber hinaus) nur, wenn es wider Erwarten doch noch Niederschläge in den kommenden Tagen und Wochen geben sollte. Doch genau danach sieht es derzeit nicht aus. Ein Blick auf die Wetterkarten verrät: Auch die nächsten Wochen bleiben niederschlagsarm. Zwar sollen die Temperaturen wieder fallen, doch von dem langersehnten Regen ist keine Spur. Die Gefahr in und für die deutschen Wälder bleibt also vorerst bestehen. Und auch die Menschen selbst sollten sich auf das ungewöhnliche Wetter einstellen, denn wenn die Landwirtschaft unter der Trockenheit leidet, hat das auch Auswirkungen auf die Wirtschaft.