Meteorologen erwarten eisige Kältewelle im Januar in Deutschland

Ein eiskalter Wintertag mit viel Sonnenschein. Eine dicke Schneeschicht liegt auf einer Wiese im Hintergrund erkennt man Tannen die ebenfalls voller Schnee sind. Im Vordergrund ist ein Thermometer welches Minusgrade anzeigt.
Symbolbild © istockphoto/by-studio

Eine eisige Kältewelle kommt im Januar nach Deutschland. Die Meteorologen sprechen eine Warnung aus und prognostizieren Minusgrade und Glatteis. Die Menschen sollten sich besser jetzt schon vorbereiten.

Der Dezember ist bisher in weiten Teilen eher mild verlaufen. Doch damit könnte bald Schluss sein. Denn die Wetterexperten erwarten nun eine eisige Kältewelle im Januar in Deutschland.

Meteorologen warnen: Januar wird bitterkalt

Im Januar könnte eine eisige Kältewelle in Deutschland drohen. Laut den ersten Prognosen der Wetterexperten kann es in einigen Teilen der Bundesrepublik bis zu –12 Grad kalt werden. Eine Kälte, die selbst so manchem hartgesottenen Winterfan zu schaffen macht. Tatsächlich gehört der Januar ohnehin zu den kältesten Monaten im Jahr, sodass es gar nicht unwahrscheinlich ist, dass auch das neue Jahr eisig kalt beginnt. Im Moment rechnen die Experten mit insgesamt 12 Schneetagen. Es könnte also durchaus möglich sein, dass man im Januar endlich den einen oder anderen Schneemann bauen kann. Zudem bringt die eisige Kältewelle im Januar auch Niederschläge. Anders als im Sommer sind es jedoch keine ausdauernden langen Gewitter und Stürme, sondern lediglich kurze Schauer, die schnell wieder abklingen werden.

Lesen Sie auch
Winter vorbei: Meteorologen kündigen Frühling schon im Januar an

Minusgrade, Schnee und eisige Temperaturen kommen

Auf jeden Fall ist es ratsam, sich gut auf die eisige Kältewelle im Januar vorzubereiten. Die richtige Kleidung – am besten im Zwiebellook – sowie wetterfestes Schuhwerk und Handschuhe sind eigentlich Pflicht. Dick eingepackt lässt es sich am besten durch die Winterzeit kommen. Zu Hause kann man es sich dann bei einer Tasse Tee oder einem heißen Kakao gemütlich machen. Wie kalt es im neuen Jahr tatsächlich wird, lässt sich allerdings noch nicht genau voraussagen. Fakt ist, dass eine eisige Kältewelle im Januar drohen könnte, die einen Winter beschert, wie ihn sich viele Menschen bereits jetzt wünschen. Schnee und zugefrorene Seen, auf denen man eventuell sogar Schlittschuh laufen kann, könnten immerhin in den Wochen nach Weihnachten Realität werden.