Das gab es so noch nie! Nun schlagen die Wetterexperten Alarm und werfen einen besorgten Blick auf die Wetterkarten. Denn offenbar drohen in diesem Frühling regelrechte Hitzewellen.
Obwohl der Winter sich langsam dem Ende zuneigt, scheint sich die Wetterlage in Deutschland nach wie vor nicht zu entspannen. Nun schlagen die Wetterexperten Alarm und kündigen mehrere Hitzewellen im Frühling an.
Experten überrascht: Hitze mitten im Frühjahr
Endlich wird es wieder warm in Deutschland! Nach einem letzten Aufbäumen des Winters kann man sich in weiten Teilen des Landes nun wieder über milde Temperaturen und sogar Sonne freuen. Doch die Wetterexperten zeigen sich mit Blick auf die Wetterkarten auch besorgt, denn sie vermuten mehrere Hitzewellen im Frühling.
Nachdem es ausgerechnet in den letzten Februartagen in Baden-Württemberg noch einmal richtig kalt und sogar – in einigen Gebieten – verschneit war, kommt nun endgültig der Frühling. Insbesondere Anfang März sollen die Temperaturen schnell in die Höhe klettern. Tatsächlich gehen die Wetterexperten sogar von echten Hitzewellen im Frühling aus. Allgemein soll das Wetter in der Bundesrepublik in diesem Jahr um einiges wärmer ausfallen als das Temperaturmittel der vergangenen Jahre. Laut aktuellen Prognosen der Wetterexperten sollen die Temperaturen in den kommenden Monaten circa ein Grad über den Temperaturen liegen, die man normalerweise um diese Jahreszeit misst.
Meteorologen sind besorgt und schlagen Alarm
Viel erschreckender als die Hitzewellen im Frühling ist für die Meteorologen jedoch der ausbleibende Regen. Denn während es sonst insbesondere in dieser Jahreszeit viel regnet, soll es in den kommenden Wochen eher trocken bleiben. Das könnte besonders für die Pflanzen- und Tierwelt sowie die Landwirte zu einem großen Problem werden. Die Ernte könnte eingehen, aber auch die Tiere könnten viel zu früh aus ihrem Winterschlaf erwachen. Lediglich der Norden des Landes scheint von den prognostizierten Hitzewellen und dem Mangel an Regen verschont zu bleiben. Hier rechnen die Wetterexperten derzeit mit einer für die Jahreszeit normalen Menge an Niederschlag. Der Süden des Landes hingegen bekommt davon wohl leider nichts zu spüren.