Meteorologen sicher: Schnee über die Feiertage in Deutschland

Eine verschneite Landschaft an einem kalten Wintertag. Im Vordergrund ein graues Geländer auf einer Straße. Im Hintergrund laufen einige Menschen in Winterkleidung durch den Schnee.
Symbolbild © imago/Jan Eifert

Auf Schnee über die Feiertage haben viele Weihnachtsfans gehofft. Für Menschen in bestimmten Regionen des Landes geht dieser Wunsch in Erfüllung. Meteorologen erklären, wo die weißen Flocken nun fallen. 

In einigen Regionen dürfen die Menschen sich derzeit über Schneefall freuen. Sie genießen den 1. Weihnachtsfeiertag bei winterlichem Wetter. Dabei waren sich viele schon sicher, dass es nicht mehr schneien würde.

Hier gibt es in Deutschland Schnee an den Feiertagen

Vergangenes Wochenende war es in Deutschland stürmisch und nass. In einigen Teilen des Landes fiel Schneeregen. Die aktuellen Feiertage versprechen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) Schnee, zumindest in einigen Regionen. In den Alpen sind die weißen Flocken beispielsweise oberhalb von 600 Metern zu sehen. Dort könnte bis zu 15 Zentimeter Neuschnee liegen. Wer den heutigen Weihnachtsfeiertag in Baden-Württemberg verbringt, könnte in höheren Lagen ab etwa 400 bis 500 Metern tatsächlich Schnee zu Gesicht bekommen.

In etlichen Regionen des Landes muss man auf weiße Weihnachten aber wieder einmal verzichten. Vorwiegend wird Frost herrschen, sagen Meteorologen voraus. Außerdem wird vor Glätte gewarnt. Es kann auch regnen, wobei es zeitweise sonnig sein könnte. Dass auch dieses Jahr keine weiße Schneedecke über Deutschland liegt, ist für viele Weihnachtsfans bitter. Allerdings hatten Meteorologen vorausgesagt, dass man sich keine großen Hoffnungen machen sollte. Deshalb dürfte es keine Überraschung sein, dass der Schnee nur in bestimmten Regionen fällt.

Lesen Sie auch
Bis -20 Grad: Arktische Kältepeitsche kommt auf Deutschland zu

Traurig: Schnee über die Feiertage gab es seit vielen Jahren nicht mehr

Wer das Glück hat, Schnee über die Feiertage in den Alpen oder in den Mittelgebirgen zu sehen, sollte die raren Stunden unbedingt auskosten. Die letzten weißen Weihnachten in Deutschland liegen ganze 14 Jahre zurück. Besser wird es wohl nicht: Experten sind sich sicher, dass die Prognosen künftig ähnlich ausfallen könnten, wenn die Erde sich weiter erwärmt. Wegen des Klimawandels ist Schnee über Weihnachten seltener geworden, während extreme Wetterereignisse zunehmen. Ob mit oder ohne weißer Landschaft vor der Tür: Wer Weihnachten mit seinen Liebsten feiert, sollte sich vom Wetter nicht beeinflussen lassen und das Fest genießen.