Meteorologen warnen: Schnee und Glätte drohen in Deutschland

Es ist Winter in einer Großstadt. Die Gehwege und geparkten Autos sind komplett eingeschneit und kaum zu erkennen. Ein Mann mit einer dicken Winterjacke und Mütze schippt Schnee und versucht, den Weg freizumachen.
Symbolbild © istockphoto/ProfessionalStudioImages

Jetzt schlagen die Wetterexperten Alarm. Besonders Autofahrer sollten in den kommenden Tagen äußerst vorsichtig sein, denn es drohen Schnee und Glätte in Deutschland.

Wer in den kommenden Tagen mit dem Auto unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam fahren. Die Wetterexperten warnen aktuell vor Schnee und Glätte in Deutschland. In einigen Teilen der Bundesrepublik soll es dabei besonders glatt werden.

Wetterexperten warnen von erneutem Wintereinbruch

Während der Norden und Osten der Bundesrepublik bereits mit Schnee und Glätte zu kämpfen haben, blieb der Süden Deutschlands bislang verschont. Doch das ändert sich nun. Ursprünglich waren die Prognosen für Baden-Württemberg und Bayern noch unsicher, doch jetzt ist klar: Auch hier erwartet man in den kommenden Tagen Minusgrade. Bereits gestern erreichte die erste eisige Luft den Süden von Deutschland. Vereinzelt konnte man schon ersten Schnee und Glätte beobachten. Zwar blieb die weiße Pracht nicht überall liegen, doch gegen Abend waren einige Straßen in Baden-Württemberg spiegelglatt. Für Autofahrer kann das schnell gefährlich werden und sogar zu einem echten Verkehrschaos führen.

Insbesondere die Menschen in der Region Neckar-Alb, Stuttgart, dem Schwarzwald und dem Osten von Baden-Württemberg mussten sich bereits auf schwierige Straßenverhältnisse einstellen. Und auch am heutigen Valentinstag ist kaum Besserung in Sicht. Laut aktuellen Wetterprognosen fallen die Temperaturen in der Nacht erneut unter den Gefrierpunkt. Tagsüber erwartet man Höchstwerte von lediglich 4 Grad. Dazu kommen immer wieder Schnee und Glätte, welche in einigen Gebieten für rutschige Straßen sorgen.

Lesen Sie auch
Fast 30 Grad: Hitzewelle überrollt Deutschland – "Mit Saharastaub"

Experten sicher: Die kommenden Tage werden eisig kalt

Erst gegen Ende des Wochenendes steigen die Temperaturen vermutlich langsam wieder an. Die Sonne zeigt sich dann wieder häufiger zwischen den Wolken und anstelle von Schnee und Glätte rechnet man mit milden Temperaturen von bis zu 7 Grad. Aktuelle Wetterkarten zeigen zudem ein Hochdruckgebiet, das dafür sorgt, dass sich die Wetterlage wieder beruhigt. Einige Meteorologen gehen sogar davon aus, dass man in den kommenden Wochen erste frühlingshafte Temperaturen genießen kann. Ob sich diese Prognosen bewahrheiten, bleibt jedoch abzuwarten. Wetterkarten und Modelle ändern sich ständig und es ist nicht ausgeschlossen, dass Schnee und Glätte noch einmal zurückkehren. Autofahrer sollten sich aus diesem Grund besser weiterhin auf winterliche Verhältnisse einstellen und besonders vorsichtig unterwegs sein.