Jetzt warnen die Meteorologen vor schweren Unwettern. Sie sprechen sogar die Empfehlung aus, dass Bürger im Haus bleiben sollen, um sich zu schützen. Es kann zu schweren Schäden kommen.
Jetzt raten die Meteorologen dazu, dass die Bürger besser im Haus bleiben sollen. Denn schwere Unwetter ziehen derzeit über Deutschland hinweg. Es kann zu Gefahr für Leib und Leben kommen.
Experten sprechen Warnung aus: Heftige Unwetter drohen
Bereits am Mittwochnachmittag kam es im Süden des Landes zu schweren Unwettern. Stürme und starker Regen sorgten dafür, dass die Bürger besser im Haus bleiben sollten. Die Meteorologen sprachen eine Warnung aus und rieten dazu, sich – wenn möglich – zu schützen. Grund für die starken Unwetter war die Kollision von warmer Luft mit einer Kaltfront aus dem Nordwesten. Dadurch kam es zu einer Schichtung in der Atmosphäre und großen Unwettern. Sogar Hagelkörner mit bis zu acht Zentimetern Durchmesser fielen herab. In einigen Teilen von Baden-Württemberg kam es außerdem zu kleineren Überschwemmungen.
Kein Wunder, dass die Wetterexperten davor warnen, dass die Bürger besser im Haus bleiben sollen. Denn tatsächlich können so große Hagelkörner eine Gefahr darstellen. Auch einige Bäume sind durch schwere, orkanartige Böen umgefallen.
Wetterexperten raten: “besser im Haus bleiben”
Diese wirklich heftige Wetterlage klingt am heutigen Tag glücklicherweise langsam ab. Die Warnung, dass die Bürger im Haus bleiben sollen, gilt nicht mehr. Dennoch bleibt es weiterhin stürmisch. Die Temperaturen liegen bei ungefähr 22 Grad, und bereits am Freitag wird der Wind wieder stärker. Insbesondere am Feldberg soll es zu besonders schweren Stürmen kommen. Die Gewitter setzen sich auch am Wochenende weiter fort. Allerdings längst nicht mehr so heftig wie noch am Mittwoch. Lediglich am Feldberg ist es ratsam, dass die Bürger im Haus bleiben. Hier erwartet man schwere Sturmböen und jede Menge Gewitter. Gegen Sonntag lockert die Wolkendecke langsam auf. Stürmisch wird es dann vor allem im Hochschwarzwald und Bergland. Wie es in der kommenden Woche mit dem Wetter weitergeht, steht derzeit noch aus.