Mit Wetter-Rekord: Nächste Hitzewelle rollt in Deutschland an

Das Bild zeigt einen belebten Badesee mit vielen Menschen auf Stegen, im Wasser und auf Paddleboards. Am linken Rand ist ein Thermometer zu sehen, das rund 30 °C anzeigt. Im Hintergrund sind Boote, Bäume und Berge zu sehen.
Symbolbild © imago/Ulrich Wagner

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, Zeit draußen in der Natur zu verbringen – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Jetzt steht die nächste Hitzewelle bevor.

Viele haben die hohen Temperaturen vermisst und sich auf den langersehnten Sommer gefreut. Wenn allerdings dauerhaft Hitze herrscht, wird es für die meisten Menschen erschlagend – man sehnt sich nach einer frischen Brise. Auf Deutschland kommt nun die nächste Hitzewelle zu.

Hohe Temperaturen: Wetter spielt verrückt

Der Sommer sollte heiß und trocken werden – so lautete die Befürchtung vieler Experten. Jetzt ist er endlich da und hat teilweise wechselhaftes Wetter mit nach Deutschland gebracht. Da davon ausgegangen wurde, dass diesen Sommer eine extreme Hitze ansteht, gab es für manche Personengruppen Warnungen – denn für Schwangere, Menschen mit Vorerkrankungen, Kinder und andere Gruppen kann eine Hitzewelle ziemlich gefährlich werden.

Anfang dieser Woche brachte der Sommer wechselhaftes Wetter mit teilweise starken Windböen und Gewittern mit sich. Vor allem Südbayern hat es getroffen, das stürmische Wetter hat einige Schäden hinterlassen. Trotz des Niederschlags und des schlechten Wetters kommt nun allerdings die nächste Hitzewelle auf Deutschland zu – zumindest in einigen Regionen. Im Süden und Südwesten werden erneut hohe Temperaturen mit bis zu 34 Grad erwartet.

Lesen Sie auch
Sommer ade: Meteorologen kündigen drastische Wetterwende an

Nächste Hitzewelle in Deutschland erwartet

Für viele mag die Hitze ein Grund zur Freude sein. Für diejenigen, die in ihrer Nähe Seen, Flüsse oder Freibäder haben, sind hohe Temperaturen die beste Voraussetzung, um Tage am oder im Wasser zu verbringen. Sobald die Temperaturen aber die 30-Grad-Marke überschreiten, sind gerade die beliebten Badeorte oft überfüllt, weil so gut wie jeder der Hitze entkommen will.

In den nächsten Tagen wird es wieder heiß in Deutschland. Vor allem im Süden steht die nächste Hitzewelle an: Die Luft bleibt wohl vorerst trocken. Im Norden hingegen sind die Temperaturen nicht ganz so hoch, es bleibt bewölkt und regnerisch. Im Norden kann man mit Höchstwerten bis zu 28 Grad rechnen, im Süden sollen die Temperaturen auf bis zu 34 Grad steigen. Die Hitzewelle trifft vor allem aber den Oberrhein, dort können die Temperaturen sogar auf bis zu 36 Grad steigen.