Nach 20 Grad: Meteorologen warnen vor Schneeeinbruch im März

Ein Mann hat eine Schaufel in der Hand und wirft damit gerade den Schnee in Richtung der Straße. Es ist Winter und sehr kalt. Ein Bereich auf dem Bürgersteig ist mit rot-weißem Band abgesperrt.
Symbolbild © imago/SNA

Momentan herrscht in Deutschland wunderschönes Frühlingswetter. Gerne soll es auch so bleiben. Doch nun warnen Meteorologen vor einem Schneeeinbruch noch im März. Das dürfte wohl vielen nicht gefallen.

Der kalendarische Frühling steht kurz bevor und auch das Wetter spielt derzeit in den meisten Teilen Deutschlands mit. Geht es nach unseren Gemütern, könnte das Wetter so bleiben. Doch Experten warnen nun davor, dass es noch im März einen Schneeeinbruch geben könnte.

Frühlingswetter: Es könnte eine große Änderung bevorstehen

Die Tage sind seit einiger Zeit in ganz Deutschland warm. In den meisten Regionen klettern die Temperaturen sogar über die 10-Grad-Marke. Hinzu kommt viel Sonnenschein, sodass wir uns eigentlich schon an das Frühlingswetter gewöhnt haben. Nur nachts sinken die Temperaturen in den niedrigen einstelligen Bereich. Vielerorts kam es sogar zu Frost. In einigen Tagen haben wir nun auch den kalendarischen Frühling erreicht und der April steht vor der Tür. Für viele die Hoffnung, dass das Wetter jetzt so bleibt. Doch laut Experten steht Deutschland noch eine faustdicke Überraschung bevor.

Lesen Sie auch
Rekord: April ist der trockenste Monat seit Beginn der Aufzeichnung

Schneeeinbruch im März: Meteorologen geben Prognosen

Die Zeit, in der wir uns viel Schnee wünschen, ist eigentlich schon vorbei. Spätestens Anfang März sind die meisten Menschen wohl auf Frühlingswetter eingestellt. Die ersten beginnen sogar schon mit dem Angrillen und wollen endlich in ihrem Garten aktiv werden. Doch da könnte uns ein möglicher Kälteeinbruch aus dem Norden böse erwischen.

Wetterexperten rechnen damit, dass die Wetterfront noch eine Überraschung bringen kann – und das sogar noch im März. Sie rechnen mit einem gewaltigen Temperatursturz, sodass wir auch tagsüber nur noch mit Temperaturen um die fünf Grad rechnen können. In tieferen Lagen ist sogar noch Schneefall möglich. So mancher Landwirt und Hobbygärtner erlebte sogar noch im Mai zu den Eisheiligen eine winterliche Überraschung. Generell stehen der März und insbesondere der April im Ruf, sehr wechselhaft und launisch zu sein. Deshalb ist die Entwicklung leider noch vollkommen offen und wir sollten das schöne Wetter genießen, solange es anhält.