Nach Hitze: Große Unwetterzelle kommt auf Deutschland zu

Es zieht eine offensichtlich dunkle Wolkenfront am Himmel über einer Stadt auf. Die dicken und schweren Wolken wirken drückend und dominieren das Bild, während die Stadt darunter klein und dunkel erscheint.
Symbolbild © istockphoto/Jurkos

Das Wetter in Deutschland spielt wieder einmal verrückt. Nach einigen warmen Tagen, die bereits so gut wie überall in Deutschland spürbar waren, kommt nun eine große Unwetterzelle auf uns zu. Das kommende Vatertagswochenende fällt wechselhaft aus.

Im Mai fiel der Niederschlag viel zu gering aus – viele Experten sagten daraufhin einen zu heißen Sommer vorher. Doch bevor der Sommer so richtig startet, gibt es vorerst wieder wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern. Vor allem in Baden-Württemberg kann es noch einmal unangenehm werden.

Vatertagswochenende fällt wechselhaft aus

Diese Woche steht das lange Christi-Himmelfahrt-Wochenende an. Viele haben bereits Pläne geschmiedet und freuen sich, die freien Tage draußen mit der Familie oder Freunden zu verbringen. Allerdings könnte das Wetter uns in einigen Teilen Deutschlands einen Strich durch die Rechnung machen. Bisher ist der Mai ziemlich trocken verlaufen. Experten haben aufgrund des geringen Niederschlags sogar vor einem Hitze-Sommer gewarnt. Wer allerdings am Vatertagswochenende draußen unterwegs ist, sollte vorsichtshalber einen Regenschirm einpacken.

Denn auf Deutschland kommt jetzt eine Unwetterzelle zu. Laut Experten sollte der Sommer dieses Jahr einer der heißesten in der Geschichte werden. Einige Meteorologen warnten zuletzt vor sehr hohen Temperaturen bis zu 45 Grad. Allerdings kann man das Wetter nicht immer zu 100 Prozent genau vorhersagen und muss mit Abweichungen rechnen. In den letzten Jahren sind Temperaturen von 35 bis 40 Grad in Deutschland zu Realität geworden. Immer häufiger treten in Europa extreme Wetterverhältnisse ein, sodass man sich eben auch dieses Jahr auf die Hitze einstellen sollte. Bevor der Sommer allerdings so richtig startet, gibt es in Deutschland erst einmal wieder Schauer und Gewitterwarnungen.

Lesen Sie auch
Tropen-Sommer mit Wassermangel steht in Deutschland bevor

Unwetterzelle über Baden-Württemberg: Regen und Gewitter erwartet

In Baden-Württemberg wird es zum Vatertagswochenende aufgrund der Unwetterzelle voraussichtlich wechselhaft. Es wird vor Gewittern gewarnt. Die Woche hat bereits mit Schauern und teils starken Windböen begonnen. Zum Wochenende soll es zwar wieder ein wenig besser werden – dennoch gehen Experten von Sturmböen und Starkregen aus. Die Regenwolken ziehen dabei so gut wie durch das ganze Land. Im Verlauf der Woche sind Temperaturen von 16 bis 21 Grad zu erwarten. Zum Ende der Woche kann es sogar noch einmal warm und ziemlich schwül werden, mit Temperaturen bis zu 28 Grad.