Nach Hitzewelle: Meteorologen kündigen jetzt großen Knall an

Wetterphänomen an der Küste.
Symbolbild © istockphoto/Henrik_L

War es das schon wieder mit dem Spätsommer? Meteorologen kündigen zeitnah einen großen Knall an. Darauf muss man sich in nächster Zeit wettertechnisch einstellen.

Bisher zeigt sich der September von seiner schönsten Seite und beschert uns in vielen Teilen Deutschlands eine Verlängerung des Sommers. Meteorologen kündigen nun allerdings einen großen Knall an. Mit diesem Wetter ist in den nächsten Tagen zu rechnen.

Rekordwetter im September

Ließen die Sommermonate uns hierzulande ein wenig im Stich, setzt der erste Herbstmonat alles daran, uns dafür angemessen zu entschädigen. So kann man den vielen Regen und die zahlreichen vergangenen grauen Sommertage glatt vergessen. Viel Sonnenschein, hohe Temperaturen und strahlend blauer Himmel begleiten uns immerhin seit Anfang September. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass der 1. September der meteorologische Herbstanfang war. Dieser September ist ohnehin rekordverdächtig. Er stellt temperaturmäßig den wärmsten September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 dar. Selbstverständlich sehr zur Freude aller, die das gute Wetter in vollen Zügen genießen. Doch damit soll jetzt wohl oder übel Schluss sein. Meteorologen kündigen für die neue Woche einen großen Knall an.

Lesen Sie auch
Seit Aufzeichnung: Wärmster September in Deutschland

Regen und Gewitter möglich

Laut Experten soll es ab Dienstag, spätestens jedoch ab Mittwoch in weiten Teilen Baden-Württembergs zu starkem Regen mit einer hohen Niederschlagsmenge kommen. Auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen, denn das Omegahoch Olenka zieht weiter. Die Temperaturen sinken ebenfalls ein wenig ab. Das war es mit dem Sommerfeeling, mag man jetzt denken. Glücklicherweise legt der Spätsommer aber nur eine kurze Verschnaufpause ein und kehrt dann noch einmal in voller Pracht zurück. Denn bereits ab Donnerstag folgt das Hoch Patricia, das uns erneut warme Tage mit viel Sonne beschert. Die Temperaturanzeige klettert dabei voraussichtlich auf 25 bis 30 Grad. Und auch die dritte Septemberwoche soll noch warm bleiben und uns freundliches Wetter bescheren. Folglich bleiben den Deutschen noch einige Tage, an denen sie das Traumwetter für Outdoor-Aktivitäten oder Ausflüge ins Grüne nutzen können. Am besten tankt man jetzt noch schnell etwas Sonne, solange man noch die Gelegenheit dazu hat.