Nach heftigen Schneefällen kommt nun ein neuer Wetterumschwung. Die Meteorologen rechnen bald schon mit einem echten Frühlingsanfang – und das mitten im Winter. Das Wetter bleibt damit weiterhin turbulent.
In den letzten Tagen hat es in weiten Teilen Deutschlands heftig geschneit. Damit ist nun aber offenbar bald Schluss. Denn die Meteorologen kündigen nun ein Frühlingswetter an.
Frühlingshafte Temperaturen mitten im Winter
Bis zu 35 cm Neuschnee wurden in einigen Teilen Deutschlands erwartet, begleitet von Warnungen vor Glatteis und eisigen Nächten. Doch dass dieses winterliche Wetter bald in Frühlingswetter umschlagen könnte, überrascht viele Menschen. Genau das scheint jedoch zeitnah einzutreten. Während das Wochenende in weiten Teilen Deutschlands von frostigen Temperaturen und verschneiten Landschaften geprägt war, kündigt sich zu Beginn der neuen Woche eine deutliche Wetteränderung an. Bereits am Sonntag wurden in Teilen des Südens wieder milde Temperaturen von bis zu 10 Grad gemessen. Sogar in höheren Lagen begann der Schnee zu tauen, und Regen setzte ein. Eine Wetteraussicht, die sich so ähnlich auch im Verlauf des heutigen Tages bewahrheiten soll. Die Meteorologen prognostizieren für den heutigen Tag Temperaturen von bis zu 14 Grad, was für Mitte Januar beinahe echtes Frühlingswetter ist. Diese ungewöhnlich milden Temperaturen dürften viele überraschen, die sich noch am Wochenende mit Schneeschaufeln und frostigen Temperaturen auseinandersetzen mussten. Doch die höheren Temperaturen bleiben nicht von Dauer. Im Laufe der Woche soll es erneut zu einem Wetterumschwung kommen. Dann sind wieder Schneeschauer und Regen zu erwarten, vor allem in den gebirgigen Regionen. Für die tieferen Ebenen jedoch bleiben Schnee und Frost nach derzeitigem Stand aus.
Frühling kommt in großen Schritten
Dank des frühlingshaften Wetters können insbesondere Autofahrer auf den Straßen aufatmen. Ohne Glätte und Eis ist das Unfallrisiko deutlich geringer. Dennoch bleibt die Frage offen, ob das Frühlingswetter länger anhalten wird. Die Meteorologen sind sich einig: Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass eine erneute Kaltfront den Winter zurückbringt. Ob sich dieses ungewöhnliche Wetterphänomen also als Vorbote eines frühen Frühlings entpuppt oder lediglich eine kurze milde Phase ist, bleibt derzeit noch abzuwarten.