Nach dem ersten warmen Frühlingswochenende ist damit nun offenbar Schluss. Denn jetzt drohen eisige Schneefälle in einigen Teilen Deutschlands. Damit feiert der Winter sein Comeback.
Der Frühling hat am Wochenende endlich Einzug in Deutschland erhalten. Doch noch bevor man sich daran gewöhnen konnte, ist vorerst Schluss damit – es drohen eisige Schneefälle in einigen Teilen Deutschlands.
Laut Wetterexperten: Der Winter kommt zurück
Im Norden und Osten von Deutschland ist schon seit einigen Tagen klar: Der Winter kommt zurück. Doch jetzt drohen in weiteren Teilen Deutschlands eisige Schneefälle. Laut Meteorologen erlebt indessen auch der Süden der Bundesrepublik einen krassen Temperaturabfall, und auch Schnee kann es in einigen Regionen wieder geben. Bereits in der Nacht zu Montag gab es in einigen Teilen Nebel und leichten Frost. Grund dafür ist ein Tiefdruckgebiet, welches vom Norden des Atlantiks für einen Wetterumschwung sorgt. Autofahrer müssen besonders vorsichtig sein, denn durch die Glätte kann es vermehrt zu Unfällen auf den Straßen kommen. In höheren Regionen, insbesondere auf den Bergspitzen, drohen zudem erneut eisige Schneefälle. In niedrigeren Regionen fällt der Niederschlag hingegen als Regen herab. Hinzu kommen im Schwarzwald in den kommenden Tagen stürmische Windböen, die für ein unangenehmes Wettergefühl sorgen. Zur Mitte der Woche hin zieht sich der Himmel immer weiter zu. Immer wieder wird es zu kräftigen Regenschauern kommen. Im Bergland erwartet man dann nur noch Temperaturen von bis zu 4 Grad. Im Rheintal sollen es laut aktuellen Berechnungen immerhin noch 11 Grad werden.
Experten warnen vor Glatteis in den kommenden Tagen
Die eisigen Schneefälle erreichen laut den Wetterexperten vorerst nicht die tieferen Regionen, sodass die Menschen in der kommenden Zeit nicht mit der weißen Pracht rechnen müssen. Allerdings wird es vornehmlich in Oberschwaben in der Nacht zum Donnerstag noch einmal in einigen Teilen der Region extrem glatt. Dazu kommt jede Menge Nebel. Für Autofahrer und Pendler kann dies eine gefährliche Kombination sein. Denn auch ohne eisige Schneefälle sorgt das Wetter so dafür, dass es schnell zu Unfällen kommt. Es ist ratsam, besonders langsam unterwegs zu sein oder das Auto nach Möglichkeit stehenzulassen.