Da scheint der Sommer noch weit weg, denn laut Experten rollen sintflutartige Gewitter auf Deutschland zu und übers Land hinweg. Kein Bundesland soll laut der Vorhersagen verschont bleiben.
Sommerfans müssen sich laut den neuesten Prognosen wohl noch gedulden, wenn es um hohe Temperaturen und viel Sonnenschein geht. Denn laut offizieller Warnungen sollen sintflutartige Gewitter über Deutschland hinwegrollen.
Noch kein Sommer in Sicht: Meteorologen warten mit düsteren Prognosen auf
Für die Bürger hierzulande eine schlechte Nachricht, für die Natur eine gute. In den letzten Wochen warnten Experten immer wieder vor den katastrophalen Folgen, die eine anhaltende Dürre für das deutsche Ökosystem bedeuten würde. Zwar gab es vielerorts in Deutschland heftige Regenschauer und die Sonne ließ sich kaum noch blicken. Auch die Temperaturen sanken in den meisten Regionen wieder auf um die 20 Grad. Am kommenden Wochenende soll es laut den Vorhersagen wieder richtig sommerlich werden. Doch zuvor müssen wir uns auf sintflutartige Gewitter in Deutschland einstellen.
Sintuflutartige Gewitter: Experten sprechen Warnung für Deutschland aus
Schon in der vergangenen Nacht soll es losgehen. Die Gewitterwolken ziehen aus Frankreich in den Westen Deutschlands und verteilen sich dann über das ganze Land. Zuerst soll es den Norden erwischen. Hier erwarten Experten heftige Gewitter und Regenschauer. Quer durch Deutschland bildet sich von Berlin nach München eine Gewitterlinie. In der Landeshauptstadt gab es bereits am Montag richtige Unwetter.
Gerade entlang dieser Gewitterlinie soll es zu besonders schwerem Unwetter kommen. Experten setzen die Warnstufe für Starkregen auf die höchste Stufe 4. Mancherorts soll es bis zu 60 Liter Wasser in einer Luftsäule kommen. Mit den Gewittern kann dies dazu führen, dass reißende Sturzfluten wie eine regelrechte Sintflut über Deutschland hinwegfegen. Hinzu können sich Sturmböen und Hagel gesellen. Diese katastrophale Wettervorhersage soll jedoch nach Donnerstag wieder extrem abnehmen. Dann bricht der Sommer mit hohen Temperaturen und viel Sonne über Deutschland herein. Für den Donnerstag raten Experten jedoch erst einmal dazu, sich nicht im Freien aufzuhalten, sein Hab und Gut entsprechend abzusichern und das schlechte Wetter einfach auszusitzen.