Ein unheimliches Wetterphänomen hat sich über Deutschland zusammengebraut. Der Wetterdienst warnt sogar vor Blutregen in einigen Regionen. Die Atmosphäre wirkt wie von einem anderen Stern. Einige machen sich Sorgen.
Wenn sich der Himmel rot färbt, bekommen einige Menschen Angst, weil sie die Situation nicht einschätzen können. Manche denken an ein Unwetter, aber der rote Regen hat einen ganz anderen Grund.
Blutregen in Deutschland – Bürger machen sich Sorgen
Er wird Blutregen genannt und ist eine Folge von Sandstürmen aus der Sahara. Viele Hunderte Kilometer von Deutschland entfernt tobt ein Sturm in der Wüste, der die kleinen Sandkörner in die Wolken treibt. Diese Wolken transportieren den Sahara-Sand dann bis in unsere Breiten. In der Folge kommt es zu einem gängigen Phänomen: Roter Regen fällt vom Himmel.
Gefüllt mit Sand, ergießt sich dann der sogenannte rote Blutregen über das Land. Zuletzt hatten die Experten für gestern in vielen Regionen Blutregen angekündigt. Viele fragten sich wahrscheinlich, was hinter dem ungewöhnlichen Anblick steckt. Dabei ist dieses Phänomen gerade im Frühjahr überhaupt nicht selten und auch in nächster Zeit kann es immer wieder zu Blutregen kommen.
Schäden: Experten warnen vor Gefahr bei Blutregen in Deutschland
Sorgen muss sich aber niemand machen. Es gibt Entwarnung, der Name ist wohl das Gefährlichste am Blutregen. Ärgerlich sind lediglich der rote Staub und Dreck auf dem Auto. Hier sollte man unbedingt den Lack des Fahrzeugs mit Wasser und einem Lappen vorsichtig abspülen. Niemals sollte man ein trockenes Tuch nehmen, denn die Sandkörner könnten zu kleinen Kratzern im Lack führen.
In vielen Orten bildeten sich heute lange Schlangen vor den Autowaschanlagen. Schließlich wollten viele den roten Sand so schnell wie möglich wieder loswerden. Heute und in den nächsten Tagen gehen auch die Temperaturen wieder etwas zurück. Am Sonntag liegen die Höchsttemperaturen bei etwa 16 Grad, auch der Wochenbeginn wird wohl ähnlich verlaufen. Einen Kälte- und Wintereinbruch wie zuletzt wird es aber wohl auch in der kommenden Woche nicht geben.