Jetzt droht eine Polar-Schneewalze im neuen Jahr in Deutschland. Die Wetterexperten schlagen Alarm und rechnen mit niedrigen Temperaturen, kalten Winden und sogar Schnee.
Das neue Jahr hat begonnen und schon droht eine Polar-Schneewalze, welche offenbar auf Deutschland zurollt. Die Wetterexperten sind besorgt und sprechen von eisigen Winden und niedrigen Temperaturen.
Meteorologen warnen: Kaltes Wetter im neuen Jahr
Bereits zum Jahreswechsel war es in vielen Teilen Deutschlands äußerst stürmisch. Zwar lagen die Höchstwerte bei bis zu 8 Grad, doch die eisigen Winde ließen es deutlich kälter erscheinen. Auch im neuen Jahr setzt sich dieses ungemütliche Wetter fort, und eine Polar-Schneewalze sorgt für untypisch harsche Bedingungen. Wetterexperten sind sich einig, dass das milde Wetter der letzten Tage schnell ein Ende finden wird. Eine Polar-Schneewalze, die aus dem Norden Europas auf Deutschland zusteuert, läutet einen echten Winter ein. Bereits am 2. Januar könnten die ersten Schneeflocken am Abend fallen. Während es am frühen Morgen noch vergleichsweise mild bleibt, wird die Schneefallgrenze im Tagesverlauf immer weiter absinken. Sogar in tieferen Regionen Deutschlands könnte es dann kalt werden und schneien. Gegen Ende der Woche sollen die Temperaturen weiter fallen. Die Höchstwerte für den Sonntag werden in Baden-Württemberg bei nur etwa 1 Grad liegen. Damit erwartet die Menschen ein nahezu ideales Winterwetter, das möglicherweise für eine geschlossene weiße Schneedecke sorgen wird. Die Polar-Schneewalze schafft die Voraussetzungen dafür – und das vielleicht sogar über mehrere Wochen.
Neues Jahr bringt Schnee und Eis
Wetterkarten prognostizieren für die kommenden Tage anhaltende Minustemperaturen. Es bleibt extrem frostig, und die Gefahr von Glatteis auf den Straßen steigt deutlich. Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein, da glatte Straßen und plötzlich einsetzender Schneefall die Bedingungen erschweren könnten. So bringt die Polar-Schneewalze das winterliche Flair, welches der warme Dezember vermissen ließ, endlich nach Deutschland. Immer wieder wird es zu Schneefällen kommen, und mit etwas Glück können die Menschen bald eine zauberhafte weiße Winterlandschaft bewundern.